Studentische Hilfskraft Im Bereich additive - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Als studentische Hilfskraft im Additive-Manufacturing-Team Achering helfen Sie uns unsere Forschung voranzutreiben. Konkret wird die Untersützung bei der Forschungsarbeit mit dem additiven Fertigungsverfahren "Selective Paste Intrusion" gewünscht, indem Sie z.B. helfen, Material und Maschine vorzubereiten bzw. herzustellen, den Prozess zu überwachen. Aber auch die Maschinenpflege (z.B. Helfen bei der Reinigung nach einem Druckjob oder Wartung allgemein), sowie die Auswertung von Ergebnissen, CAD Zeichnen und Literaturrecherche zählen zu den gewünschten Aufgaben.**

**Über uns**

Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der Technischen Universität München mit seinen Standorten in München-Pasing und Achering bei Freising ist eines der bedeutendsten Forschungs
- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Das der Arbeitsgruppe "Betontechnologie" untergeordnete Additive-Manufacturing-Team forscht im Bereich der additiven Fertigung im Bauwesen mit Beton. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den zwei Forschungsprojekten "A02" (Implementierung von Stahlbewehrung in das Partikelbettverfahren) und "A03" (Extrusion und Gradierung von Leichtbeton durch ein düsennahes Mischsystem) des Transregioprojekts" TRR 277". Weitere Details zu den Forschungsprojekten können unter den folgenden Links aufgerufen werden:

- A02 - Selective Paste Intrusion and Integration of WAAM
- A03 - Extrusion of Near-Nozzle mixed concrete

**Anforderung**
- Gültige Immatrikulation an der TUM - vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen/ Maschinenbau
- Sicherer Umgang mit MS-Office - speziell mit Excel
- Sicherer Umgang im CAD Zeichnen
- Spaß an praktischen Arbeiten im Labor UND an recherchierenden, analysierenden und auswertenden Arbeiten am Computer
- Handwerkliches Geschick und Feingefühl für Arbeiten an technischen Gerätschaften
- Schnelles Einarbeitungsvermögen
- Selbständige Problemerfassung und -lösung
- Teamfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität
- Verfügbarkeit von mind. einem Tag (8 Stunden) pro Woche - eine höhere Verfügbarkeit ist erwünscht
- Fahrerlaubnis der Klasse B (mit eigenem PKW) wünschenswert

**Aufgaben**
Als studentische Hilfskraft im Additive-Manufacturing-Team helfen Sie uns unsere Forschung voranzutreiben. Konkret machen Sie einige Versuche in den Laboren des cbm München-Pasing, hauptsächlich aber in unserer Additive Manufacturing Halle in Achering bei Freising (Aufgrund der Anfahrt ist ein Führerschein mit eigenem PKW von Vorteil). Dabei forschen und entwickeln Sie aktiv bspw. an bestehenden Betonrezepturen, indem Sie diese herstellen und mit diversen Gerätschaften auf Ihre Materialeigenschaften prüfen. Auch eine kritische und selbstständige Analyse im Nachgang der Ergebnisse gehört zu Ihrem Aufgabenbereich. Neben den Laborversuchen und deren Auswertung arbeiten Sie auch aktiv am "Herzen" der zukunftsträchtigen Technologie im Bauwesen: An den Gerätschaften für die additive Fertigung, wie z.B. am Partikelbett-Drucker oder dem düsennahen Mischsystem werden Sie ebenfalls Versuche und Auswertungen durchführen. Abgerundet wird Ihre Arbeit mit Recherche-Arbeit am Computer: Dabei suchen Sie gezielt nach fachspezifischer Literatur und Veröffentlichungen.

**Wir bieten**
Unsere Additive-Manufacturing Abteilung - bestehend aus einem dynamischen und freundlichen Team - bietet Ihnen spannende und praxisorientierte Aufgabenstellungen mit flexiblen Arbeits-zeiten, speziell in Ihrer Prüfungsphase: Dabei nehmen wir besondere Rücksicht auf Ihre Prüfungen und kommen Ihnen mit zeitlicher Flexibilität entgegen, sodass Sie sich neben Ihrer Arbeit als studentische Hilfskraft auch auf Ihre Prüfungsvorbereitung bzw. Prüfungen konzentrieren können. Ihre Arbeit wird nach Tarifrecht, abhängig von Ihren geleisteten Arbeitsstunden, entlohnt.

**Bewerbung

Mehr Jobs von Technische Universität München