Model Specification Specialist - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bank

Deutsche Bank
Deutsche Bank
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt am Main, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Model Specification Specialist (d/m/w)**:
**Job ID**:R0201308**Full/Part-Time**:Full-time**Regular/Temporary**:Regular**Listed**: **Location**:Frankfurt**Position Overview**:
Die Deutsche Bank (DB) kann auf eine sehr erfahrene und engagierte Abteilung für die Bekämpfung von Finanzkriminalität (Anti Financial Crime, AFC) zurückgreifen. Diese spielt eine entscheidende Rolle dabei, der Finanzkriminalität bei Geschäftsaktivitäten und globalen Finanzdienstleistungen der DB vorzubeugen und gleichzeitig die Interessen der Bank und der Gesellschaft zu wahren.

Um Finanzkriminalität wirksam zu bekämpfen und flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, hat AFC eine Matrixstruktur, die regionale, geschäftsbereichsbezogene und globale Funktionen vereint. Sie teilt sich in die folgenden Kernbereiche auf: Anti-Money Laundering, Sanctions & Embargoes, Anti-Fraud, Bribery & Corruption, Investigations & Intelligence, Monitoring & Screening und Risk Assessment. Teil unseres Engagements ist es, eine enge Zusammenarbeit mit allen Geschäftsbereichen und Unterstützungsfunktionen innerhalb unserer Bank zu stärken.

**Was AFC für Sie tun wird**

AFC hilft der Deutschen Bank, langfristig Vertrauen und Mehrwert für unsere Kunden, Mitarbeiter*innen und die Gesellschaft zu schaffen. Dabei wenden wir die höchsten Verhaltensstandards an, um den Erfolg der DB bei der Bekämpfung der Finanzkriminalität zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen herausfordernde Möglichkeiten, zu lernen, einen Beitrag zu leisten und von Ihrer Reise mit uns zu profitieren. Wir fördern eine offene und integrative Teamkultur mit dem Ziel, eine gesunde, engagierte und gut unterstützte vielfältige Belegschaft aufzubauen und zu erhalten, die in der Lage ist, ihr Bestes zu geben.

**Tätigkeitsfeld**

Anti-Financial Crime (AFC) hat die Aufgabe, die Risiken der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung denen die Bank ausgesetzt ist, zu identifizieren, zu bewerten und anhand von angemessenen und wirksamen internen Sicherungsmaßnahmen zu steuern.

Eine wesentliche interne Sicherungsmaßnahme stellt die AML/CTF Transaktionsüberwachung dar. Diese liegt im Verantwortungsbereich von AFC Transaction Monitoring & Screening. Auf der Grundlage von Indizienmodellen und darüberhinausgehendem Research, erkennt der Bereich Anhaltspunkte der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, welche im Nachgang von den AFC Financial Crime Operations Teams untersucht und ggf. in Form einer Geldwäscheverdachtsmeldung an die FIU gemeldet werden.

Die Funktion Global Risk, Intelligence and Threat Analytics nimmt eine Wesentliche Rolle bei der fachlichen Ausgestaltung der AML/CTF Transaktionsüberwachung im Bereich AFC Transaction Monitoring & Screening ein. Hier erfolgt u.a. die Inventarisierung und Analyse relevanter Anhaltspunkte und Typologien der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, die Identifizierung der für die Transaktionsüberwachung maßgeblichen Risiken und die Ableitung der fachlichen Anforderungen für die Indizienmodelle. Darüber hinaus umfasst die Funktion Global Risk, Intelligence and Threat Analytics auch das Threat Analytics sowie die fachliche Model Specification (dies beinhaltet auch die Berücksichtigung von Methoden und Verfahren wie dem Machine Learning).

Die Model Specification Gruppe verantwortet u.a. die fachliche Entwicklung von Szenarien und Indizienmodellen welche erforderlich sind, um die aus der institutsspezifischen Risikoanalyse abgeleiteten Risiken angemessen abzudecken. Hierbei werden sowohl die Möglichkeiten der regulären Monitoringsysteme der Bank als auch datenanalytische Möglichkeiten (z.B. via SQL) berücksichtigt. Unter Berücksichtigung der Transaktionsmuster, welche von den relevanten Anhaltspunkten und Typologien in Kombination mit den identifizierten geographischen, Kunden-, Produkt
- und Transaktionsrisiken vorgegeben werden, werden die effektivsten Abdeckungsmöglichkeiten identifiziert und fachlich spezifiziert. Die Validität der Szenarien und Indizienmodelle wird durch Prototypen validiert und wo erforderlich, Anpassungen vorgenommen. Hierbei arbeitet die Model Specification Gruppe eng mit den regionalen Model Development Teams zusammen, um eine Umsetzung der neuen Szenarien und Indizien im Regelbetrieb sicherzustellen.

**Ihre Aufgaben**
- Fachliche Leitung bei der Entwicklung von standardisierten Verfahren und Methoden für die fachliche Spezifikation von Szenarien und Modellen und deren Validierung mittels Prototypen, insbesondere im Kontext Counter-Terrorism Financing
- Übernahme einer fachlichen Leitungsrollen im Rahmen des Modellierung zur Erkennung von Risiken der Terrorismusfinanzierung im Rahmen des Ihnen zugeordneten Squads
- Laufende Abstimmung mit den Risk Inventory, Risk & Typology Coverage Assessment und Threat Analytics Gruppen innerhalb des Global Risk, Intelligence & Threat Analytics Bereichs, um den fachlichen Modell-Spezifikationsbedarf im eigenen Verantwortungsbereich pro-aktiv zu ide

Mehr Jobs von Deutsche Bank