Projektverantwortlicher Dekanat Für Struktur Und - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für das **Dekanat für Struktur und Entwicklung** der **Medizinischen Fakultät Heidelberg (MFHD)** gesucht.
- Die Medizinische Fakultät Heidelberg ist eine der leistungsstärksten medizinischen Fakultäten in Europa. Sie ist in wissenschaftlichen Exzellenzverbünden mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung aktiv und ist maßgeblich an der Health + Life Science Alliance Heidelberg-Mannheim beteiligt. Das Dekanat für Struktur und Entwicklung bereitet Entscheidungen über die strukturelle und organisatorische Entwicklung der Medizinischen Fakultät Heidelberg vor und begleitet deren Umsetzung. Zu den Aufgaben gehört u.a. die strategische Beratung/Unterstützung der Weiterentwicklung der Medizinischen Fakultät Heidelberg und ihrer regionalen, nationalen und internationalen Vernetzung.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Medizinische Fakultät

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5, Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate - Entfristung / Weiterbeschäftigung angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:
***
- Koordination, Vor
- und Nachbereitung individueller Termine des Prodekans für Struktur und Entwicklung und der Leiterin des Dekanats für Struktur und Entwicklung
- Übernahme eigener Projekte bzw. Themenverantwortlichkeit in Abstimmung mit dem Prodekan und der Leiterin des Dekanats für Struktur und Entwicklung
- Enge Zusammenarbeit mit der Fakultätsadministration
- Ausarbeitung von Manuskripten und Präsentationen vornehmlich zum Thema Verbund der medizinischen Fakultäten Heidelberg und Mannheim
- Schnittstellenfunktion zu beteiligten Fachabteilungen des Universitätsklinikums Heidelberg
- Konzeption sowie Erstellung von Auswertungen und Statistiken

**Ihr Profil**:
***
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
- Gute Kenntnisse in der deutschen und internationalen Wissenschaftslandschaft
- Schnelle Auffassungsgabe sowie eigenständige und strukturierte Arbeitsweise mit analytisch geprägtem Denkvermögen
- Sehr gute Ausdrucksweise auf Deutsch und Englisch
- Flexibilität und Kooperationsfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. EDV-Programme)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Möglichkeit Projektverantwortung für Themen hinsichtlich der engen Zusammenarbeit der Medizinischen Fakultäten Heidelberg und Mannheim zu übernehmen
- Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Vera Cornelius-Lambert via **E-Mail** oder via Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum via **E-Mail**.

Medizinische Fakultät
- Vera Cornelius-Lambert, Leiterin des Dekanats für Struktur und Entwicklung
- Neuenheimer Feld 672
Heidelberg
- Tel.: Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg