Doktorandin / Doktorand (M/w/d) Der Fachrichtung - Berlin, Deutschland - Physikalisch-Technische Bundesanstalt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

Am Standort Berlin-Charlottenburg ist im Fachbereich 8.4 "Mathematische Modellierung und Datenanalyse" zum frühestmöglichen Zeitpunkt - befristet für 3 Jahre - folgende Stelle zu besetzen:
**Doktorandin / Doktorand (m/w/d)**
**der Fachrichtung Statistik, (Techno-) Mathematik,**
**Scientific Computing oder vergleichbar**
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund (85%) befristet

**Ihre Aufgaben**:
Virtuelle Experimente werden in metrologischen Anwendungen häufig dazu genutzt, um aufwändige reale Experimente zu simulieren. Dies ermöglicht die Entwicklung und Erprobung statistischer Auswerteverfahren für solche Anwendungen.
Innerhalb eines Projekts des European Partnership Program (EPM) sollen moderne statistische Schätzverfahren auf Basis bestehender virtueller Experimente entwickelt werden. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Bestimmung von Unsicherheiten. Sie unterstützen die Arbeitsgruppe 8.42 "Datenanalyse und Messunsicherheit" bei der Durchführung des Projekts. Ihre Tätigkeiten beinhalten:

- Entwicklung statistischer Methoden zur Unsicherheitsbestimmung mittels virtueller Experimente
- Entwicklung und Implementierung von statistischen Methoden zur Berechnung von Unsicherheiten (z. B. Markov Chain Monte Carlo sampling, Gaussian process modeling, Variational inference, Machine learning)
- Entwicklung von statistischen Methoden zur Validierung virtueller Experimente
- Anwendung der entwickelten Methoden auf Beispiele aus der Metrologie

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Statistik, (Techno)
- Mathematik, Scientific Computing oder vergleichbar mit überdurchschnittlichem Abschluss
- Kenntnisse und Erfahrung in mindestens einer höheren Programmiersprache (z. B. Matlab, Python oder R) sowie Kenntnisse in Stochastik und statistischen Methoden (z. B. Experimental Design, Bayesian inversion und Hypothesentests)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie grundlegende Deutschkenntnisse
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In
- und Ausland

**Wir bieten**:

- Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Intensive Promotionsbetreuung und Austausch mit anderen Promovierenden
- Einbindung in aktuelle Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppe
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Sehr gute ÖPNV-Verbindung und Zuschuss zum VBB-Firmenticket
- Kostenlose Parkplätze für Autos und Motorräder sowie Fahrräder
- Kantine auf dem Gelände

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Fachbereich 8.4 bei:
Herrn Dr. M. Marschall, Tel.: , E-Mail: oder
Herrn Dr. G. Wübbeler, Tel.: , E-Mail: oder
Herrn Dr. C. Elster, Tel.: , E-Mail:

Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
**Kennziffer **
Abbestraße 2-12
10587 Berlin

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

**Bewerbungszeitraum: 24. März 2023 bis 24. April 2023.

Mehr Jobs von Physikalisch-Technische Bundesanstalt