Technische:r Beschäftigte:r - Kassel, Deutschland - Universität Kassel

Universität Kassel
Universität Kassel
Geprüftes Unternehmen
Kassel, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften, Fachgebiet Ökologischer Land
- und Pflanzenbau (Prof. Dr. Miriam Athmann), ist baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen:**:**Technische:r Beschäftigte:r (m/w/d), Vergütung bis EG 10 TV-H**, **befristet**, **Vollzeit** (derzeit **40**Wochenstunden).**

***
- Bewerbungsfrist:

- Einstellungsbeginn:
baldmöglichst
- Kennziffer:
- 36368Die Mitarbeit im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle ist zunächst bis zum befristet (- 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG).

**Vorhaben "Differenziertes Feldfuttermanagement - Systemvergleich auf Fruchtfolgeebene (Klee-Ass)"**:
Im Rahmen des Projektes "Klee-Ass" wird die Optimierung von Anbauverfahren bei feinsamigen Leguminosen hinsichtlich Etablierungszeitpunkt, Nutzungsdauer und Artenzusammensetzung untersucht. Ziel des Projektes ist es, den über
- und mehrjährigen Feinleguminosenanbau auch in viehlosen Betriebssystemen nachhaltig zu verankern und sowohl den Stickstoffkreislauf sowie auch die monetäre Leistung der Betriebssysteme zu bewerten und zu verbessern. Dazu werden in umfangreichen Feldversuchen auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen sowie der Domäne Beberbeck verschiedene Anbausysteme für Futterleguminosen etabliert und hinsichtlich ihrer Futterbauerträge und -qualitäten ausgewertet.

Für die Anlage und die Durchführung der Feldversuche auf den verschiedenen Standorten suchen wir eine Person mit möglichst umfangreicher Erfahrung, die in der Lage ist, moderne landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge selbstständig zu bedienen und in den Feldversuchen einzusetzen.

Die Arbeitsorte sind die Domäne Frankenhausen in Grebenstein, die Domäne Beberbeck in Hofgeismar sowie Witzenhausen.

**Aufgaben**:

- das Bedienen monderner Land
- und Versuchstechnik sowie Wartung, Pflege und Reparaturen von Maschinen und Geräten
- die praktische Durchführung der Bewirtschaftung und Betreuung der Feldversuche inklusive Dokumentation sämtlicher Maßnahmen
- die Durchführung und Organisation von Probennahmen von Boden und Pflanzen, Ertragsermittlungen, Bonituren im Feld sowie groblabortechnischen Probenaufbereitungen und einfache Labortätigkeiten
- Bedienung von GNSS-Systemen und Kopplung mit GIS
- die Erfassung und Auswertung von Daten in Microsoft Office
- die Vorbereitung und Unterstützung von Feldtagen für die Praxis
- sowie die Anleitung von studentischen Hilfskräften.

**Voraussetzungen**:

- Eine landwirtschaftliche Berufsausbildung mit Abschluss Meister und/oder Techniker bzw. ein erfolgreiches Studium mit dem Abschluss B.Sc. in Agrarwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Der geforderte Abschluss muss zum Einstellungstermin vorliegen
- umfängliche Erfahrungen im Umgang mit modernen landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren
- eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise bei Feldarbeit und Dokumentation
- Gewissenhafter Umgang mit der eingesetzten Technik
- körperliche Belastbarkeit als Voraussetzung für die praktische Versuchsdurchführung
- Bereitschaft zur Übernahme saisonbedingter Arbeitsspitzen und der damit verbundenen Arbeitsbelastung auch an Wochenenden und Feiertagen
- Freude am selbstständigen Arbeiten im Team
- Freude am ganzjährigen praktischen Arbeiten im Feld und Bereitschaft, sich in das landwirtschaftliche Feldversuchswesen einzuarbeiten
- Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
- Führerschein Klasse BE und L

**Von Vorteil sind**:

- Erfahrungen mit Traktoren mit Parallelfahrsystem
- Führerschein Klasse T und CE
- Kenntnisse der ökologischen Landwirtschaft
- Erste Erfahrungen in der Durchführung praktischer wissenschaftlicher Tätigkeiten (Probennahmen, Betreuung von Hilfskräften, Bewirtschaftung von Feldversuchen)
- Idealerweise erste Erfahrungen im landwirtschaftlichen Feldversuchswesen

Für Rückfragen steht Dr. C. Bruns,uni-, Tel.: , zur Verfügung.

**Unser Angebot**:
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz in zentraler Lage in der Stadt Kassel (bei einem Einsatz am Standort Holländischer Platz bzw. Wilhelmshöher Allee) mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL

Mehr Jobs von Universität Kassel