Leitung Der Personalstelle Bei Dem Amtsgericht - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Amtsgericht Tiergarten sucht sofort, nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Beschränkungen und unbefristet:
**Leitung der Personalstelle bei dem Amtsgericht Tiergarten**
**Justizamtsrätin/ Justizamtsrat (m/w/d)**:
**Kennziffer: 201 E - C 14 (Sdh. 1/23) AG TG**:
**Besoldungsgruppe: A12**
**Besetzbar: sofort, nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Beschränkungen**
**Die Stellenausschreibung richtet sich an Beförderungsbewerberinnen und Beförderungsbewerber. Es handelt sich um die Ausschreibung eines bereits kommissarisch besetzten Arbeitsgebietes.**
**Die Bewerbung der mit der Aufgabenwahrnehmung beauftragten Person wird erwartet.**
**Voll
- oder Teilzeit**:
**Beschreibung des Aufgabengebietes**:
Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Fach
- und Dienstaufsicht über die Personalstelle
- Bearbeitung von Personalsachen (Dienstkräfte der Geschäftsleitung sowie der Personalabteilung) und Beauftrage/r des Arbeitgebers in Angelegenheiten schwerbehinderter Menschen (Inklusionsbeauftragte/r)
- Grundsatzangelegenheiten der Personalverwaltung inkl. bewertungsrechtlicher Aspekte
- Durchführung von Stellenausschreibungen, Beförderungsverfahren sowie Angelegenheiten der Aufstiegsbeamten und Sonderlaufbahnen

**Formale Voraussetzungen**:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist.**Erforderliche Erfahrungen**:
Langjährige Verwaltungserfahrung wird erwartet. Daneben müssen umfassende Kenntnisse des Geschäftsbetriebs
- und ablaufs und der Struktur eines Gerichts insbesondere der Verwaltungsgeschäftsabläufe vorhanden sein. Darüber hinaus ist Führungserfahrung wünschenswert im Hinblick auf die auszuübende Fach
- und Dienstaufsicht.**Fachliche Kompetenzen**:

- Unabdingbar sind umfangreiche und fundierte Fach
- und Rechtskenntnisse der für die Aufgaben einschlägigen Vorschriften, insbesondere im Personalrecht, Gremienrecht, Beamten
- und Laufbahnrecht, Arbeits
- und Tarifrecht sowie Verwaltungsrecht inklusive der jeweils einschlägigen Bearbeitungsstandards. Anwendungssichere Kenntnisse moderner Informationstechniken werden ebenfalls vorausgesetzt.**Persönliche und soziale Kompetenzen nebst Führungskompetenzen**:
Angesichts der großen Bandbreite der zu bearbeitenden grundsätzlichen und gleichermaßen schwierigen Problemstellungen in beamten
- und tarifrechtlicher Hinsicht -inkl. bewertungsrechtlicher und stellenwirtschaftlicher Aspekte
- und der entsprechend großen Auswirkungen auf den gesamten Geschäftsbereich sind eine sehr hohe Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit sowie Entscheidungsfähigkeit unabdingbar. Darüber hinaus sind ein ausgeprägtes Maß an Organisationsfähigkeit, Ziel
- und Ergebnisorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Kooperations-fähigkeit und Dienstleistungsorientierung sehr wichtig.
Im Hinblick auf die zum Aufgabengebiet gehörende Führungstätigkeit wird eine hohe Personalentwicklungskompetenz gefordert. Daneben ist das Vorhandensein einer ausgeprägten Repräsentations
- und Netzwerkkompetenz sehr wichtig. Strategische Kompetenz und Innovationskompetenz sind wichtig.

Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das bei dem Präsidenten des Amtsgerichts Tiergarten angefordert werden kann.

**Ansprechperson für Ihre Fragen**:
Frau Andrea Kühnert; Tel

Stellvertretende Geschäftsleiterin

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**:
Bewerbungen werden auf dem Dienstweg unter Beifügung einer tabellarischen Tätigkeitsübersicht, eines Lebenslaufs sowie der Ablichtung einer aktuellen dienstlichen Beurteilung
**innerhalb von 2 Wochen nach Veröffentlichung (Frist bis 3. Mai 2023) **an den Präsidenten des Amtsgerichts Tiergarten zum obigen Geschäftszeichen erbeten. Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Bewerberinnen und Bewerber werden weiterhin gebeten, eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht -unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der die Personalakten führenden Stelle
- abzugeben sowie dafür Sorge zu tragen, dass eine aktuelle dienstliche Beurteilung, die nicht älter als zwölf Monate ist, binnen einer Frist von 3 Monaten nach Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegt.

Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur per Fachpost oder beigefügtem Freiumschlag zurückgesandt. Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Bewerbungsverfahren erfolgt nicht.

**Hinweis**:
Die Stellenausschreibung richtet sich an Beförderungsbewerberinnen und Beförderungsbewerber. Es handelt sich um die Ausschreibung eines bereits kommissarisch besetzten Arbeitsgebietes. Die Bewerbung der mit der Aufgabenwahrnehmung beauftragten Person wird erwartet.

Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte, behinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von

Mehr Jobs von Land Berlin