Entgelt Nach Entgeltgruppe 13 Tv-l - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität** Bonn ist eine international operierende Forschungsuniversität
mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte
und ein exzellenter Ruf im In
- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten
Deutschlands und wurde zur Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Die **Stabsstelle Personalentwicklung und Karriere** sucht **zum** ** ** **unbefristet** eine*n

**Referent*in Personalentwicklung,**
**Schwerpunkt Digitalisierung (100 %)
**Die Stabsstelle Personalentwicklung und Karriere bietet allen Beschäftigten der Universität Bonn ein breites Be
- ratungs
- und Qualifizierungsangebot. Wir suchen eine Unterstützung bei der Weiterentwicklung von digitalen
Lernformaten sowie Prozessen an der Schnittstelle zur Organisationsentwicklung.

Ihre Aufgaben: - (Weiter-) Entwicklung von innovativen Qualifizierungskonzepten, u.a. von Formaten im
Zusammenhang mit der digitalen Transformation und daraus resultierenden Software
- Projekten,
- Verantwortung für übergreifende Themen und Projekte im Kontext Personalentwicklung

und Digitalisierung, z.B. Wissensmanagement / Implementierung einer Lernmanage
- ment-Plattform,
- Unterstützung bei der Digitalisierung von stabsstelleninternen Prozessen,
- Beratung der Fachabteilungen zu Didaktik und Umsetzung von internen Schulungsforma
- ten,
- Auswahl und Steuerung externer (eLearning-) Anbieter und Trainer*innen,
- eigenständige Konzeption, Organisation und Umsetzung von zielgruppenspezifischen Per
- sonalentwicklungsmaßnahmen (Trainer*innen/Beraterakquise und -beauftragung, ggf.
(Online-)Moderation von Workshops),
- Aus
- und Aufbau der Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperations
- partner*innen.
Ihr Profil:

- abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister,

Diplom, Staatsexamen) mit Bezug zu Digitaler Bildung, Erwachsenenbildung, Personal
- entwicklung oder gleichwertige nachgewiesene Kenntnisse und berufliche Erfahrungen,
- fundierte Berufserfahrung (mind. drei Jahre) im Bereich der Personal-/Organisationsent
- wicklung,
- nachgewiesene Expertise im Umgang und in der Entwicklung innovativer (digitaler) Lern
- formate,
- konzeptionelle Fähigkeit, nachgewiesene Trainings
- bzw. Moderationserfahrung (auch

mit Online-Formaten),
- Projektmanagementkenntnisse und -erfahrungen sowie Erfahrungen bei der Gestaltung

von Veränderungsprozessen,
- hohe Kommunikations
- und Beratungskompetenz,
- Netzwerkkompetenz und ausgeprägte Kooperationsfähigkeit,
- selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise,
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau,
- sehr gute nachgewiesene Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten: - eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber
der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von mobilem Arbeiten/Homeoffice,
- attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu er
- werben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Die Universität Bonn ist als familienge
- rechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual Career-Programm. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen
in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern.
Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in
Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit
nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für die Position mit der **Kennziffer 3.4/2023/37 **interessieren, senden Sie uns bitte **Ihre vollstän-**
**digen und aussagekräftigen** Bewerbungsunterlagen bis ** **über das **Online-Bewerbungsformular** zu.
gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn