Sachbearbeiter in Im Bereich "fachstelle Für - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der **Bundesstadt Bonn**

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

beim **Amt für Soziales und Wohnen**

eine Stelle als

**Sachbearbeiter*in im Bereich "Fachstelle für Menschen mit Behinderung"**
- Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe E 9c TVöD
- in der Sachgruppe "Fachstelle für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben" zu besetzen.

Finden Sie eine Arbeitswelt ohne Barrieren, in der alle Menschen gleichermaßen, arbeiten können toll?

Haben Sie Interesse sich für andere Menschen einzusetzen?

Freuen Sie sich auf spannende Verhandlungen mit Arbeitgebenden?

Arbeiten Sie gerne selbstständig und genießen dabei den Austausch in einem guten Team?

Haben Sie Spaß an der Anwendung von Gesetzen?

Wenn Sie die Fragen mit "Ja" beantworten können, dann sind Sie bei uns richtig.

Wir bieten ein Team aus motivierten Mitarbeitenden, die sich täglich für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben einsetzen.

Hierzu bieten wir begleitende Hilfen im Arbeitsleben an, insbesondere Information und Beratung sowie finanzielle Hilfen. Ein weiteres Arbeitsfeld ist der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen.

**Unsere Aufgaben umfassen hierbei:
- Telefonische und persönliche Beratung von Arbeitnehmenden, Arbeitgebenden sowie Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs
- und Personalräten
- Gewährung von Leistungen begleitender Hilfen im Arbeitsleben nach dem SGB IX wie z.B. Bearbeitung und Begleitung von Arbeitstrainingsmaßnahmen (Job Coaching)
- Sachverhaltsaufklärung in Kündigungsschutzverfahren inkl. der Führung der mündlichen Güteverhandlungen (Kündigungsschutzverhandlungen)
- Mitwirkung bei Präventionsmaßnahmen bei von Kündigung bedrohten Arbeitsanlässen
- Begleitung von Maßnahmen des Beruflichen Eingliederungsmanagements (BEM) Durchführung von Betriebsbesuchen und Beratung vor Ort
-

**Vorausgesetzt wird:
- eine abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Diplom-Verwaltungs(betriebs)wirt/-in, Bachelor of Law/of Arts FHöV) oder ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II.

**Was sollten Sie mitbringen?
- sicheres, verbindliches Auftreten
- selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
- hohes Maß an Eigenverantwortung Kenntnisse im Rechtsgebiet wären wünschenswert

Außerdem erwarten wir ein Grundverständnis für die besondere Situation von Menschen mit Behinderungen, gepaart mit der notwendigen Empathie für die Bedenken von z.B. Arbeitgebenden, um diese in der weiteren Arbeit durch Gespräche, Unterstützungsangebote und durch den Abbau von Hemmschwellen davon zu überzeugen, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung einzurichten.

**Das bieten wir:
- eine interessante, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit,
- gute Teamarbeit und ein offenes Betriebsklima,
- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeit
- und Telearbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung regelmäßige Tariferhöhungen

Benefit: Mobiles Arbeiten

Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Frauenförderplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

**Bewerbungsunterlagen
**Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
-

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn