Gruppenbetreuung in Der Sotha - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Der Justizvollzug umfasst dabei viele Berufs
- und Tätigkeitsfelder, darunter das Handwerk, den Gesundheits
- und Krankenpflegebereich, soziale Berufszweige, den Bereich Medizin und die Rechtswissenschaften. Wir bieten daher ein breites Spektrum an attraktiven Einstiegs
- und Karrierechancen für den Berufseinstieg.

Die JVA für Frauen ist mit vier, über das Berliner Stadtgebiet verteilten, Teilanstalten mitten in der Gesellschaft. Ein multiprofessioneller Personalkörper von etwa 220 Mitarbeitenden versorgt und behandelt gendersensibel und an den individuellen Bedarfen und Problemlagen orientiert, im Schnitt 200 inhaftierte Frauen mit dem Ziel der Resozialisierung.

**Die Justizvollzugsanstalt für Frauen Berlin**

**sucht **ab dem 1. April 2024 eine
**Gruppenbetreuung in der SothA (m/w/d)**:
***Kennziffer: 007_2024**:
**Besoldungsgruppe**:A8**
**Vollzeit: 40 Wochenstunden**
**Dienstort: Justizvollzugsanstalt für Frauen Berlin, Teilanstalt Neukölln, Neuwedeller Str. 4, 12053 Berlin**:
***Wir suchen**: Eine belastbare, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit, die sich für das Aufgabengebiet der Gruppenbetreuung in der JVA für Frauen Berlin interessiert.

Die JVA für Frauen Berlin möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.

Die Sozialtherapeutische Abteilung (SothA) bietet ein ganzheitliches Behandlungskonzept zur Verbesserung der Legalprognose, welches für jugendliche und erwachsene Frauen geeignet ist, die wegen erheblicher Straftaten verurteilt wurden. Für die Aufnahme ist das Team der SothA bedarf es der Bereitschaft, sich engagiert an der Behandlungsarbeit zu beteiligen und Verantwortung für die Funktionsfähigkeit der Sozialtherapeutischen Abteilung zu übernehmen.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- Beratung, Betreuung und Beaufsichtigung von Gefangenen
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem/der Teilanstaltsleitung und Gruppenleitung bei der Vollzugsplanung der einzelnen Gefangenen sowie Mitwirkung bei der Behandlung
- Arbeit als Vertrauensbeamter/Vertrauensbeamtin
- Teilnahme an Behandlungsbesprechungen und Supervision
- Durchführung von Kontrollen und Durchsuchungen
- Umsetzung von Maßnahmen und Anordnungen
- Durchführung von Aus
- und Vorführungen, Ausgängen und Bewachungen
- Übernahme von Zusatzaufgaben

***:
**Sie haben**:formale Anforderungen**:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen, Zugehörigkeit zur Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Justizvollzugsdienstes
- Bereitschaft zum Schicht
- und Wechseldienst

Die Auswahl für diese Stelle erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein und unter jenen Bewerberinnen und Bewerbern, deren statusrechtliches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.
**fachliche Anforderungen**:
Neben der Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist der sichere Umgang mit den einschlägigen Rechts
- und Verwaltungsvorschriften (insbesondere StVollzG Bln, StPO, BTmG) sowie den gültigen Dienst
- und Hausverfügungen unabdingbar. Erwartet werden Loyalität, Diskretion und Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft und Eignung, sich engagiert an der Behandlungsarbeit zu beteiligen.
Die weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen.

**Wir bieten**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit** in der Sie nicht nur für die Sicherheit der Hauptstadt sorgen sondern auch an der wichtigen Aufgabe der sozialen Wiedereingliederung von Straftäter*innen mitwirken,
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln**, indem Sie unsere Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen,
- **ein betriebliches Gesundheitsmanagement**, dessen Angebote (z.B. sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen,
- **ein kollegiales Arbeitsklima** in einer vielfältigen, multiprofessionellen Dienststelle. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen und
- **eine behördenspezifische Stellenzulage** für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten

**Ansprechpersonen für Ihre Fragen**:
rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Susann Färber, Mitarbeiterin Finanzen
030 /

rund um das Aufgabengebiet
Frau Sabine Hüdepohl, Leiterin SothA
030 /

Unsere Stellenausschreibung hat Sie angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum unter Angabe der Kennzahl 007_2024
- mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben,
- einem tabellarischen Lebenslauf und
- einer aktuellen Beurteilung (nicht älter als zwei Jahre).

Bitte beachten Sie, dass

Mehr Jobs von Land Berlin