Experte (M/w/d) Energiewende Ost- Und Südosteuropa - Berlin, Deutschland - Deutsche Energie-Agentur GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Über die dena**
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als "Agentur für angewandte Energiewende" trägt sie zum Erreichen der energie
- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.**Ihre Aufgaben**
- Mitarbeit, Koordination und Umsetzung von internationalen Energiewende-Projekten, insbesondere in Ost
- und Südosteuropa (Moldau, Ukraine, Georgien)
- Zusammenarbeit mit Botschaften, Ministerien, Wirtschaft und Zivilgesellschaft in den Projektländern
- Durchführung von Recherchen und Aufarbeitung von Informationen in englischer und deutscher Sprache zu energiepolitischen Themen betreffend Deutschland, der EU und den südosteuropäischen Raum
- Inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei Veranstaltungen sowie deren Vor
- und Nachbereitung
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit und Startup-Betreuung im Kontext der Projekte (u.a. Erstellen von Zusammenfassungen, Fachtexten und Grafiken, Social Media Betreuung, redaktionelle Bearbeitung von Publikationen)
- Unterstützung bei der bereichsübergreifenden Kommunikation in der dena und Vorbereitung der Geschäftsführung auf bilaterale Treffen und Reisen in die Region
- Mitarbeit in der Projektadministration (Beauftragung von Dienstleistern, Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Monitoring von Dienstleistern)

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

**Ihr Profil**
- Abgeschlossenes Studium der Politik-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften, der Ingenieurswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fachliche Kenntnis und Begeisterung für die Themen Klimaschutz und Energiewende
- Berufserfahrung im Projektmanagement im internationalen Kontext von Vorteil
- Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, sich schnell auf sein Gegenüber einzustellen und gut bzw. nachhaltig zu vernetzen
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen mündlich und schriftlich, allgemein sicheres Sprachgefühl bzgl. der deutschen Sprache, verhandlungssicheres Englisch; Kenntnis einer Sprache des südosteuropäischen Sprachraums (z. B. Rumänisch, Ukrainisch) ist von Vorteil
- Sehr gute Fähigkeiten zu selbständiger analytischer und konzeptioneller Arbeit
- Hohes Engagement, Empathie, Flexibilität und Teamorientierung
- Routinierter Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen

**Wir bieten**
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit
- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- einen attraktiven Arbeitsort in Berlin
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work
- und nicht zuletzt ein tolles Team.

Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Kontakt

**Marina Heckmann**:
**T: **

Mehr Jobs von Deutsche Energie-Agentur GmbH