Studienberaterin/studienberater (W/m/d) Schwerpunkt - Mainz, Deutschland - Hochschule Mainz

Hochschule Mainz
Hochschule Mainz
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Praxisbezug, Internationalität und ein individuelles, projektorientiertes Studium in Kleingruppen sind die
profilprägenden Schwerpunkte der Hochschule Mainz, an der rund 5.600 junge Menschen studieren
und forschen. Auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft leisten wir in vielen Bereichen international
anerkannte Spitzenarbeit. Durch die enge Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und Forschungs
- und Kulturinstitutionen sind wir in der Region Rhein-Main bestens vernetzt. Als traditionsreiche
Wissenschaftsstadt mit einer hohen Dichte an Bildungseinrichtungen gehört Mainz zu den sehr gut
positionierten Hochschulstandorten in Deutschland.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei uns eine Stelle zu besetzten als

**Studienberaterin/Studienberater (m/w/d)**

**Schwerpunkt Studienverlauf**
Vollzeitbeschäftigung (z.Zt. 39,0 h/Woche); Vergütung Entgeltgruppe 11 TV-L

Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.

in der im Aufbau befindlichen Organisationseinheit "Servicezentrum Studium und Lehre". Die neue
Organisationseinheit soll bisherige fachbereichsübergreifende Beratungsstellen entlang des Student Life
Cycles bündeln und weiterentwickeln. Dazu gehört auch der Aufbau einer Allgemeinen Studienberatung.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Beratung und Information von Studierenden zu Fachwechsel, Studienausstieg und bei

studienrelevanten sowie persönlichen Problemen im Studium (Beratung in sensiblen
Entscheidungssituationen)
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Messen und

Gruppenangeboten für verschiedene Zielgruppen online und in Präsenz
- Erstellung und Weiterentwicklung von Informations
- und Beratungsmaterialien
- Beratung und Information von Studieninteressierten und Studierenden aus dem In
- und Ausland

zu Kriterien und Strategien der Studienwahlentscheidung sowie zu formalen Voraussetzungen
und dem Bewerbungsverfahren
- Weiterentwicklung der Vernetzung und Kooperation mit internen und externen

Beratungseinrichtungen und Mitwirkung an der Optimierung von Prozessen im Student Life
Cycle
- Betreuung studentischer Mitarbeiter*innen
- Evaluation der Angebote der Studienberatung und Qualitätssicherung

**Das bringen Sie mit**:

- abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium oder in einem Studiengang, der vergleichbares

Beratungswissen vermittelt (Bachelor oder FH-Diplom)
- Beratungskompetenz nachgewiesen durch eine abgeschlossene Zusatzqualifikation in einer

professionellen Beratungsmethodik
- Berufserfahrung in der Bildungsberatung, vorzugsweise im Hochschulkontext
- Verständnis des Student Life Cycle
- Erfahrungen im Projekt
- und Veranstaltungsmanagement
- Sehr gute Moderations
- und Präsentationsfertigkeiten
- Dienstleistungs
- und Serviceorientierung sowie Bereitschaft zur vertrauensvollen und
- zielorientierten Zusammenarbeit im Team- Organisatorisches Geschick und die Fähigkeit zum konzeptionellen und strukturierten Denken,
- Handeln und Entscheiden- Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität sowie Diversitykompetenz
- Gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Bereitschaft zu Einsätzen abends und an Wochenenden

**Das bieten wir**:

- Zahlung einer Jahressonderzahlung (TV-L)
- Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge (VBL, TV-L)
- Umfangreiche Personalentwicklungsangebote und Angebote der Betrieblichen
- Gesundheitsvorsorge (z. B. Teilnahme am Allgemeinen Hochschulsport)- Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, gute Parkplatzsituation
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere durch flexible

Arbeitszeitoptionen (Mobile Arbeit, Gleitzeit, Pflegezeit)

Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben
haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum an die Leitung des
Studierendenbüros, Frau Katharina Dötzer, Lucy-Hillebrand-Straße 2, 55128 Mainz.

**Hier geht es zu unserem Jobportal**

Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner

Fachliche Fragen: Organisatorische Fragen:
Leitung Studierendenbüro
Katharina Dötzer
Tel:

Abteilung Personal & Recht
Michelle Fuchs
Tel:

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
¬ Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inklusive Anschreiben) eine Gesamtdatei im pdf-Format
¬ Benennen Sie die Dateien bitte in folgendem Format:
**Nachname Vorname
Unserer Hinweise zur Einhaltung des AGG und zum Datenschutz finden Sie auf unserer Karriere-Seite auf

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung