Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Oldenburg, Deutschland - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am C3L - Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg ist vorbehaltlich der Bewilligung z**um ** eine Stelle als

**wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)**
**im Projekt "Flexibel & Offen Weiterbilden" (FLOW)**

im Umfang von **75 %** der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit in der **Entgeltgruppe 13 TV-L** befristet bis zum zu besetzen.

Für unser MWK-gefördertes Projekt "FLOW - Flexibel & Offen Weiterbilden - nachhaltige Transformation gestalten" suchen wir eine engagierte, weiterbildungserfahrene Person. Im Projekt werden auf Basis bestehender Module und Weiterbildungsangebote zu den Themen Energiewende, Mobilitätswende, ressourcenschonendes Wirtschaften und Digitalisierung niederschwellige Formate in Form von Micro-Degrees entwickelt und pilotiert.

Die neuen Bildungsangebote richten sich an Personen mit akademischen Vorerfahrungen aus Nicht-EU-Staaten und ggf. mit Migrations
- und Fluchterfahrungen sowie Personen ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung, welche sich in einzelnen oder mehreren der oben genannten Themen weiterbilden möchten. Diese Personen sollen mittels individueller Portfolios bei der zielgerichteten Weiterbildung unterstützt werden. Ziel ist es, ein Weiterbildungsangebot von modularisierten inhaltlichen Bausteinen zu entwickeln, zu erproben und im C3L sowie bei den Kooperationspartnern zu implementieren.

**Deine Aufgaben**
- Entwicklung eines Beratungskonzeptes für die Erstellung von Kurz-Portfolios von Teilnehmenden sowie regelmäßige Beratungen zu den Möglichkeiten von Anrechnung und Anerkennung für die Zielgruppen des Projektes.
- Analyse des Beratungsbedarfs und konzeptionelle Weiterentwicklung der Beratungsansätze an die spezifischen Bedarfe der Zielgruppen.
- Vernetzung und Kooperation mit den Projektpartnern und Organisation von Projektteam-Treffen.
- Anpassung bestehender Lerninhalte und didaktischer Konzepte für die geplanten Bildungsangebote zusammen mit dem Projektteam.
- Durchführung der Pilotierung der Bildungsangebote sowie deren Evaluation; Analyse des Anpassungsbedarfs und Entwicklung von Maßnahmen zur Finalisierung der Bildungsangebote.

**Einstellungsvoraussetzungen**
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. (Uni)/Master) im Bereich Weiterbildung, Didaktik, Pädagogik, Psychologie oder verwandten Fächern
- Erfahrung im Bereich der Beratung von weiterbildungsinteressierten Personen und im Bildungsmanagement
- Kenntnisse im Bereich Didaktik, digitale Medien und Online-Lehr-Lern-Szenarien

**Erwünscht**
- Kenntnisse aus dem Bereich Anrechnung und Anerkennung außerhochschulisch erworbener Qualifikationen
- Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Ausgeprägter Teamgeist
- Spaß am kreativen Arbeiten und der Entwicklung sowie Umsetzung neuer Ideen
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Selbständige Arbeitsorganisation und -priorisierung

**Wir bieten**
- Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung; betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub, und arbeitsfrei
- Gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
- Zugang zur universitären Kinder
- und Ferienbetreuung
- Ein vielfältiges kostenloses Weiterbildungsangebot, Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie weitere Service-, Beratungs
- und Sportangebote
- Einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Eine gute Infrastruktur mit Mensa, Cafeterien und Bibliothek sowie Geschäften und Restaurants in der Nachbarschaft
- Interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus
- Ein großartiges Team mit flachen Hierarchien

**Über uns**

Das C3L - Center für lebenslanges Lernen ist das wissenschaftliche Zentrum der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg für berufsbegleitende Weiterbildung. Unser Ziel ist es, für unsere Studierenden nachhaltige und wirkungsvolle Lernerlebnisse zu schaffen - hierbei setzen wir auf flexible und interaktive Lernformate, die durch eine eigene Online-Lernwelt unterstützt werden. Seit der Gründung 2006 erforschen und entwickeln wir innovative Formate für das Lehren und Lernen und wir sind eines der bedeutendsten Zentren für wissenschaftliche Weiterbildung in Deutschland.

Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gem. -21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Deine Bewerbung (u.a. Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Qualifikations

Moin in Oldenburg. Du kenn

Mehr Jobs von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg