Landwirtschaftstechnische r Beschäftigte r, Lta - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - DNPW - Abt. Graslandwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Landwirtschaftstechnische*r Beschäftigte*r, LTA, BTA- (w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 7 TV-L -**

in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des vom BMEL geförderten Projektes "Sicherung von Multifunktionalität in der Grobfutterproduktion durch Artenreichtum im intensiven Grasland, Simultan-G-2030".

**Ihre Aufgaben**
- aktive Mitarbeit sowie Organisation und Installation der Messeinrichtung in den Feldversuchen
- Regelmäßige Zuwachserhebungen der ober
- und unterirdischen Biomasse
- aktive Durchführung von regelmäßigen Messungen von Pflanzenmerkmalen inklusive stomatärer Leitfähigkeit
- Organisation und Durchführung der Probenverarbeitung im Labor. Hierzu zählen manuelle Sortierung, Vermahlung von Proben und Einwaage der Proben zur C/N-Analyse sowie NIRS-Analyse
- Erfassung und Archivierung der Daten
- Bereitschaft zu regelmäßigen Fahrten ins Feld wird erwartet und ist Voraussetzung zur Stellenbesetzung

**Ihr Profil**
- Voraussetzung zur Einstellung: Eine Ausbildung zum/zur Landwirtschaftlich/Agrarwirtschaftlich-technischen Assistent*in im Feldversuchswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zu körperlich fordernder Arbeit im Feld (Installation der Messeinrichtung, regelmäßige Pflanzenmessungen und Bodenprobenahmen)
- manuelle Sortierung von Pflanzenproben, Messung von SPAD und stomatärer Leitfähigkeit
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen an Versuchsstandorten in Deutschland
- Erfahrung im Umgang mit großen Probenmengen und in der Vorbereitung zur C/N- und NIRS-Analyse im Labor
- Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, Powerpoint) sind erforderlich
- sehr gute Kenntnis der englischen Sprache
- Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum
** ausschließlich über das Bewerbungsportal**

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen