Sachbearbeiter/-in Mietspiegel - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Sozialamt

**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 9c

**Vollzeit / Teilzeit**:
Teilzeit

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sozialamt, Abteilung Soziale Wohnhilfen, Sachgebiet Wohnraumversorgung, eine/-n Sachbearbeiter/-in Mietspiegel (m/w/d).**

Die Abteilung Soziale Wohnhilfen des Sozialamtes bietet Hilfe rund um das Thema Wohnen an. Hierzu gehören die wirtschaftliche Hilfe in Wohnungsnotfällen, persönliche Hilfe bei eingetretener oder drohender Wohnungslosigkeit, Notunterbringung wohnungsloser Haushalte und Personen, Hilfe bei drohender Sperrung der Energiezufuhr und Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie die Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen. Daneben ist die Abteilung für die Erstellung des Leipziger Mietspiegels, der Betriebskostenbroschüre und der Richtlinie für die Kosten der Unterkunft für Empfänger von Grundsicherungsleistungen einschließlich der Festlegung der Richtwerte angemessener Unterkunftskosten zuständig.

Das bieten wir

eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden

ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen Euro und Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 9c TVöD (Werte entsprechen einer Vollzeitanstellung)

einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern

flexible Arbeitszeitmodelle

Möglichkeit, tageweise im Homeoffice oder mobil zu arbeiten

30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)

vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Das erwartet Sie

Mitwirkung bei der Erfüllung der Pflichtaufgabe zur Erstellung und Fortschreibung des Leipziger Mietspiegels gemäß - 558c Abs. 4 S. 2 BGB, mit dem Ziel der Qualifizierung gemäß - 558d BGB im Turnus von zwei Jahren als Grundlage für die Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete für etwa Leipziger Haushalte sowie als Grundlage für die Berechnung der Mietpreisbremse für grundsätzlich jede Neuvertragsmiete im Stadtgebiet Leipzig, dabei insbesondere

inhaltliche Vorbereitung, Teilnahme, Nachbereitung und Umsetzung der Ergebnisse der Sitzungen des regelmäßig tagenden Arbeitskreises Mietspiegel

Zusammenarbeit mit der kommunalen Statistikstelle während der Erhebungs
- und Erstellungsphase

Mitwirkung bei dem Prozess zur Mietspiegelerstellung sowie bei der Erarbeitung der Vorlage zur Einbringung in die Ratsversammlung

Berücksichtigung gesetzlicher und rechtlicher Änderungen und Neuerungen sowie Verfolgung und Auswertung der Rechtsprechung zum Mietspiegelrecht und zur ortsüblichen Vergleichsmiete nach dem BGB

Erstellen der Mietspiegelbroschüre

Beantwortung von Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, Vermieterinnen und Vermietern sowie von Anfragen der Stadtratsfraktionen und Presseanfragen

Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Referat Kommunikation

Umsetzen der Auskunftspflicht im Rahmen der Mietspiegelerstellung, dabei unter anderem Datensicherung, -erfassung und -aufbewahrung entsprechend gültiger Fristen sowie Aufbereitung und Übergabe der Fallakten bei fehlender Auskunftserteilung an die Bußgeldbehörde

Das bringen Sie mit

Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Sozialverwaltung, Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Abschluss der Angestelltenprüfung II, als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) oder ein vergleichbarer Abschluss

praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des Mietrechts wünschenswert

gute und anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften und angrenzender Verordnungen, insbesondere -556d und -558 ff. BGB, Art. 238 EGBGB, die Mietwerterhebungssatzung der Stadt Leipzig sowie die Mietspiegelverordnung

sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Excel

ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere überzeugende kommunikative Fähigkeiten sowie Entscheidungs
- und Konfliktlösungskompetenz

sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsstärke

Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeiten sowie Teamfähigkeit

Bereitschaft zur Absicherung der Arbeitszeit an Sprechtagen (dienstags von 9 Uhr bis 18 Uhr sowie donnerstags von 9 Uhr bis 16 Uhr)

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuel

Mehr Jobs von Stadt Leipzig