Projektleiter in "technische Gebäudeausstattung - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs
- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.

Im Rahmen einer internen Initiative verfolgt die Fraunhofer-Gesellschaft das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. Das IKTS fungiert dabei als Pilotinstitut und arbeitet derzeit an der Umstellung auf einen klimaneutralen Betrieb. Bereits vorhandene Lösungen müssen dabei mit neuen Ansätzen zu einem funktionierenden Gesamtkonzept zusammengeführt werden, um den Einsatz von Energieeffizienz
- und Klimaschutztechnologien anhand von konkreten Beispielen zu optimieren. Es wird erprobt, welche vorhandenen Einzeltechnologien kombiniert und angewandt werden müssen, um tatsächliche Klimaneutralität kosteneffizient zu erreichen. Für diese herausfordernde Aufgabe suchen wir Ihre Unterstützung.

**Was Sie bei uns tun**

Es erwarten Sie folgende abwechslungsreiche Aufgabengebiete:

- Projektleitung bei Umbauten im Forschungsbau als Nutzervertreter:

- Bedarfsermittlung und Konzepterstellung
- Koordination der Planungsbüros sowie ausführenden Firmen
- Erstellung und Durchsetzung von Zeitplänen
- Sicherstellung der Qualität durch Inbetriebnahmeprüfungen bzw. Abnahmen
- Koordination der Instandhaltung und Erneuerung der Infrastruktur, z.B. der Gaswarnanlagen
- Mitwirkung bei dem umfassenden Umbau auf LED-Beleuchtung
- Mitarbeit bei der Bewirtschaftung des Instituts (ungeplante Instandhaltungen)
- Perspektivisch: Energiebeauftragter des IKTS und stellvertretende Gruppenleitung

**Was Sie mitbringen**

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur mit Schwerpunkt Elektrotechnik bzw. Technisches Gebäudemanangement oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Des Weiteren können Sie langjährige Berufserfahrung als Fachplaner oder Facility Manager nachweisen.

Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:

- Routinierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Sie sind ein sehr gut organisierter, kommunikativer und durchsetzungsstarker Generalist
- Freundliches, professionelles sowie kosten
- und servicebewusstes Auftreten

Wünschenswert sind:

- Kenntnisse der relevanten Gesetze und Verordnungen für Labore bzw. im Forschungsbau
- Erfahrung im Umgang mit SAP (S4/HANA bzw. EAM) und als Verantwortliche Elektrofachkraft
- Erfahrung im Bereich Energiemanagement und bei der Wärmerückgewinnung aus wärmeintensiven Nutzeranlagen bzw. mit Wärmepumpen

**Was Sie erwarten können**

Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Sie sind Teil eines dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.

Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:

- Unterstützung im Bereich Kinderbetreuung sowie institutsnahe Kindertagesstätten
- Gleitzeit
- Individuelle Entwicklungs
- und Karrieremöglichkeiten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Teilnahme am Jobticket
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz w

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft