Sachbearbeiter/-in Der Versammlungs- Und - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Bereich**:
Ordnungsamt**Stadt Leipzig / Eigenbetriebe**:
Stadt Leipzig**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 9c**Vollzeit / Teilzeit**:
TeilzeitDas Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Aufgaben des Amtes beziehen sich maßgeblich auf die Umsetzung des Polizei
- beziehungsweise Ordnungsrechts mit seinen vielfältigen Facetten. Der Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle liegt dabei in der Gewährleistung des grundgesetzlich statuierten Versammlungsrechts sowie im Veranstaltungsrecht.

Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete Stellen in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden, mit der Option, diese befristet bis 31. Mai 2024 auf Vollzeit zu erhöhen
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie
- Erstellung von Erlaubnissen nach - 29 Absatz 2 StVO, Erstellung Anordnungen nach - 45 Absatz 1 StVO sowie die Erstellung von Aufnahmegenehmigungen nach - 46 Absatz 1 StVO sowie die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen im Zuständigkeitsbereich des Ordnungsamtes im Zusammenhang mit Veranstaltungen
- Prüfung und Einflussnahme auf die Sicherheitskonzepte von Veranstaltern in Abstimmung mit anderen beteiligten Behörden
- Bearbeitung von Anzeigen einer Veranstaltungsdurchführung nach - 14 Polizeiverordnung
- Entscheidung über Anzeigen nach dem Sächsischen Versammlungsgesetz (SächsVersG) und Organisation sämtlicher damit zusammenhängender ordnungsbehördlicher Maßnahmen in enger Kooperation mit den Veranstaltern, Fach
- und Sicherheitsbehörden, Dienstleistungsunternehmen und Dritten
- Erstellung von Anzeigenbestätigungen, Beschränkungsbescheiden und Verbotsbescheide auf Grundlage des SächsVersG
- Erteilung von Beschränkungen nach - 15 Absatz 1 SächsVersG vor Ort zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Erstellung von Anordnungen gemäß - 45 Absatz 1 StVO im Zusammenhang mit angezeigten Versammlungen
- Kontrollen über die Einhaltung von Beschränkungen nach - 15 Absatz 1 SächsVersG vor Ort
- Erarbeitung von Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem Versammlungsgeschehen in Leipzig
- Arbeitszeiten können im Einzelfall von den geltenden Regelungen der Stadtverwaltung abweichen, Anfall von Arbeit auch an Wochenenden, Wahrnahme von Außenterminen

Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss im Bereich Allgemeine Verwaltung, Rechtswissenschaften, Eventmanagement, Verkehrsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang II
- mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wünschenswert
- Kenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften unter anderem dem SächsVersG, SächsVStättVO, der StVO, VwV-StVO, der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt), der Satzung der Stadt Leipzig über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen (Sondernutzungssatzung) Sondernutzungssatzung, des Verwaltungsverfahrensgesetzes sowie der Verwaltungsgerichtsordnung
- konversationssichere Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
- Fähigkeit zum sicheren Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie anderen Behörden
- gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere Durchsetzungsvermögen sowie Konflikt
- und Problemlösekompetenz
- hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und eigenständiges Arbeiten
- Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- anwendungsbereite Kenntnisse gängiger PC-Software (unter anderem Microsoft Word, Excel, PowerPoint)

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnisse

Mehr Jobs von Stadt Leipzig