Verwaltungsangestellte r Zur Elternzeitvertretung - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das International Office suchen wir ab dem **nächstmöglichen Zeitpunkt in Vertretung zunächst befristet bis zum in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) **eine*n

**Mitarbeiter*in zur Elternzeitvertretung (m/w/d)**:
Das International Office der RUB bietet Service
- und Beratung für internationale Zielgruppen der RUB. RUBiss (RUB International Student Services) bietet umfassende administrative Services für internationale und geflüchtete Studierende, unterstützt bei formalen, ausländerrechtlichen und studienbezogenen Fragestellungen und bietet ein breites kulturelles und soziales Programm.

**Umfang**:

- Vollzeit, Teilzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

- nächstmöglich**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Verantwortliche Konzeption und Koordination von (auch digitalen) studienvorbereitenden und studienbegleitenden Maßnahmen für internationale und geflüchtete Studierende
- Qualifizierte akademische Beratung von internationalen und geflüchteten Studierenden und Studieninteressierten und weiteren internationalen Zielgruppen
- Selbständige Bearbeitung der Stipendienprogramme des International Office für internationale Studierende inkl. Ausschreibung, Bewerbungsverfahren, Auswahl über eine Auswahlkommission und akademische Beratung der Stipendiat:innen in Gruppen
- und Einzelgesprächen
- Selbständige Bearbeitung des Themenkomplexes "gesellschaftliches Engagement", inkl. Netzwerkarbeit, Veranstaltungskonzeption und Beratung
- Kommunikation und Vernetzung mit RUB-internen und externen Akteuren im Rahmen der Angebote des International Office
- Verantwortliche Bewirtschaftung von Drittmitteln im Rahmen verschiedener Förderlinien

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar)
- Sehr gute Kenntnisse der Strukturen und Organisation einer Universität
- Erfahrung in der Betreuung und Beratung von internationalen Zielgruppen (bevorzugt internationale Studierende bzw. Forschende oder Geflüchtete)
- Erfahrung und Expertise im Bereich Beratung
- Kenntnisse der rechtlichen Lage von internationalen und geflüchteten Studierenden sind erwünscht
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. C1) und Englisch (mind. B2). Kenntnisse einer weiteren Sprache sind von Vorteil
- Eigene studien
- oder berufsbezogene interkulturelle Erfahrung, z.B. durch Auslandsstudium oder Einwanderung nach Deutschland sind von Vorteil

**Wir bieten**:

- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
- Faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
- Teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team

**Weitergehende Informationen**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Da die Stelle grundsätzlich auch teilzeitgeeignet ist, geben Sie bei der Bewerbung auch an, welche wöchentliche Arbeitszeit Sie im Falle einer Besetzung anstreben.

Bitte beachten Sie, dass in jedem Fall auch Arbeitszeit im Nachmittagsbereich erforderlich ist und Flexibilität in der Arbeitszeit (z.B. Abendveranstaltungen) erwartet wird.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Frau Ulrike Herrlich, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum