Eine:n Koordinator:in Für Die Projektwoche 1.000+ - Munich, Deutschland - Technische Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über Studierende und Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für die School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre eine:n Koordinator:in für die Projektwoche m/w/d) (CIT in Teilzeit (50%-75%).**

Ihr neuer Arbeitsplatz im Bereich Academic and Student Affairs bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem jungen, internationalen und dynamischen Umfeld. Das Ziel der Projektwoche ist die Vernetzung zwischen TUM Studierenden mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Als berufsvorbereitende Maßnahme eröffnet die Projektwoche den "Hidden Champions" einen Zugang zu TUM Studierenden und bringt wiederum den TUM Studierenden Industriekultur für ihre Berufswahl näher.

**Ihre Aufgaben**:
Sie sind selbständig und eigenverantwortlich für die Konzeption und Durchführung der erstmals im Januar 2024 stattfindenden Projektwoche tätig. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

- Marketing der Projektwoche und Akquisition von KMUs
- Betreuung der studentischen und industriellen Interessent:innen
- Koordinierung der Projektwoche inklusive Vor
- und Nachbereitung
- enge Zusammenarbeit mit dem Vice Dean Academic and Student Affairs, dem Vice Dean Information Management and Digitalization, sowie den Studiengangskoordinator:innen der CIT
- Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen im Center for Study and Teaching der TUM
- Öffentlichkeitsarbeit
- Budgetplanung und -verwaltung
- Betreuung der im Projekt tätigen studentischen Hilfskräfte
- Organisation der Abschlussveranstaltung
- Evaluation der Projektwoche, Berichtswesen
- Unterstützung der School bei weiteren Projektformaten

**Idealerweise bringen Sie mit**:

- ein abgeschlossenes Universitätsstudium
- Erfahrung in der deutschen Hochschullandschaft
- Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Serviceorientierung
- Erfahrungen im Projekt
- oder Prozessmanagement
- MS-Office-Kenntnisse
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen
- selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten

**Wir bieten**:

- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem modernen, anregenden wissenschaftlichen Umfeld
- Die Chance, eigene Ideen und Konzepte einzubringen und umzusetzen
- Ein offenes, herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Vergütung nach TV-L EG 13
- Flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen
- Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
- Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z.B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder Ferienprogramme
- Vielfältige Sport
- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**Bewerbung**:
Technische Universität München
School of Computation, Information and Technology
School Office - Service Personnel
z. Hd. Herr Manuel Waldhans
Boltzmannstr. 3
85748 Garching

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Mehr Jobs von Technische Universität München