Sachbearbeitung Baulastenauskünfte/ Gebühren - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen

Das **Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin** sucht für das Stadtentwicklungsamt zur Kennziffer 4201-SB Baulast BWA ab dem , unbefristet, Personal (1 Stelle) für das Aufgabengebiet

**Sachbearbeitung Baulastenauskünfte/ Gebühren/ Zwangseinziehungs-**
**maßnahmen im Fachbereich Bau
- und Wohnungsaufsicht**:
**als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)**

**Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich**
**Bewerbungsfrist: **

**Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
***:**Bearbeitung der Baulastenauskünfte**
- Vollständigkeitsprüfung, incl. Zulässigkeit und Zuständigkeit von Anträgen zu Auskünften aus dem Baulastenverzeichnis
- Nachfrage und Beratung des Antragstellers bei unklarer Antragsituation/ Antragstellung, insbesondere hinsichtlich Grundstückssituation bei widersprüchlichen Antragsdaten
- Prüfung des Grundstücks auf Baulasteneintragungen im Baulastenverzeichnis
- Fertigung der gebührenpflichtigen Auskünfte aufgrund des Prüfergebnisses (positiv oder negativ), incl. Erlass des Gebührenbescheides

**Zwangseinziehungsanträge der Kehrgebühren**
- Prüfung der Rechnungslegung des/der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers/in anhand der KüO auf sachliche und rechnerische Richtigkeit vor Festsetzung der Gebühren durch entsprechenden Leistungsbescheid.
- Fertigung einer Zahlungserinnerung / Anhörung des/der Kostenschuldners/in.
- Beratung des Kostenschuldners hinsichtlich Zahlungsrückstände, Zahlungsplan, Ratenzahlung
- Nach erfolgter Prüfung Festsetzung der rückständigen Kehrgebühren durch entsprechenden Leistungsbescheid.
- Veranlassung von Amtshilfeersuchen an zuständige die Vollstreckungsbehörden (z.B. Finanzamt für Körperschaften) zur Betreibung des rückständigen Kehrgebühren

**Bearbeitung befristeter und unbefristeter Niederschlagungen ( bis 500€) für den Fachbereich Bau-und Wohnungsaufsicht**
- Anmeldung von offenen Forderungen in Insolvenzverfahren beim Insolvenzverwalter/in, Zustimmung und Überwachung der daraus resultierenden (möglichen) Quotenzahlungen.
- Übergabe gem. Anweisung vom Haushaltsamt vom von Forderungen **ab** 500 € die zur Niederschlagung angeordnet werden an das Forderungsmanagement der Bezirkskasse
- Bearbeitung der Niederschlagungen von Forderungen **bis** 500 € des Fachbereiches

**Gebührenbeitreibung für den gesamten Fachbereich**
- Koordination und Prüfung der eingehenden Vollstreckungsersuchen der Bezirkskasse
- Zustimmung zur Vollstreckung bei offener Sollstellung
- Veranlassung von Amtshilfeersuchen bei offener Sollstellung

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. **Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.**

**Sie haben**:
***:**Für Tarifbeschäftigte**:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbaren Ausbildungsberufen.
- Es kommen auch Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder einer vergleichbaren Qualifizierung in Betracht.

**Dienstort**:
Rathaus Kreuzberg
Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin

**Wir bieten**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln**, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- die **Vereinbarkeit von Beruf und Familie** und eine** gute Work-Life-Balance** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung, Einstieg in die mobile Arbeit und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- **ein betriebliches Gesundheitsmanagement**, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen ( u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit).
- **ein kollegiales Arbeitsklima** in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- **30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am und jeden Jahres**
- **Jahressonderzahlung**.

**Ansprechpersonen für Ihre Fragen**:
**Für Fragen rund um das Auswahlverfahren**
Frau Melanie Cuhls
030 /

**Für Fragen rund um das Aufgabengebiet**

Mehr Jobs von Land Berlin