Masterarbeit Im Bereich Simulation Des - Sindelfingen, Deutschland - Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
Geprüftes Unternehmen
Sindelfingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**:
Aufgrund steigender Leichtbauanforderungen im Automobilbau werden für Fahrzeugkarosserien neue Werkstoffe entwickelt und eingesetzt. Höchstfeste Stähle mit Festigkeiten ab 1000 MPa bieten ein großes Potential zur Gewichtsreduzierung und Verbesserung der Funktionalität. Im Bereich Rohbautechnologien & Strategie lackierte Karosse beschäftigen wir uns unter anderem mit der fügetechnischen Absicherung beim Einsatz solcher neuen Werkstoffe.

Vor dem Hintergrund der wachsenden Komplexität im Werkstoffauswahlprozess und dem Einsatz von Fügetechnik im Karosseriebau, ist der Aufbau von Wissen rund um potentielle Versagensfälle der Werkstoffe unerlässlich, welche neben der klassischen experimentellen Bestimmung auch durch simulative Lösungen unterstützt werden soll.

Ziel der Arbeit ist der Aufbau eines Simulationsmodells zur Untersuchung der Einflüsse verschiedener Paramater beim Laserstrahlschweißen. Das numerische Modell sowie die Materialkarten für hochfeste Stahlwerkstoffe sollen ermittelt und durch Vergleich mit experimentellen Ergebnissen validiert werden. Hieraus sollen erweiterte Erkenntnisse zu Gefüge, Wärmeeinbringung, thermisch induzierte Spannungen, Eigenspannungen, gewonnen werden.

**Diese Arbeit kann folgende Arbeitspunkte beinhalten, welche sowohl theoretisch als auch experimentell erarbeitet werden sollen:
- Erarbeiten des aktuellen Stand der Technik mittels Literaturrecherche
- Versuchsplanung, -aufbau und -durchführung
- Einarbeitung in die Simulationssoftware SYSWELD und Modellbildung
- Validierung der numerischen Simulation durch Vergleiche mit experimentellen Ergebnissen
- Erstellen von Materialkarten und Durchführung von Parameterstudien
- Ableitung und Prüfung von möglichen Prozessstrategien durch numerische Simulation

**Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.**

**Qualifikationen**:

- Studiengang Maschinenbau, Material
- oder Werkstoffwissenschaften, Simulationstechnik, Fahrzeugtechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sichere Deutsch
- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office und Erfahrung mit thermomechanischen Simulationsprogrammen
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Sonstige Kenntnisse: Interesse an Werkstoffkunde und Messtechnik; Kenntnisse im Bereich Werkstoff-, Thermo
- und FEM-Simulation notwendig

**Zusätzliche Informationen**:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.
- **Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.**

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.
- Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Mehr Jobs von Mercedes-Benz AG