Mitarbeiter / Mitarbeiterin (M/w/d) in Einer - Leverkusen, Deutschland - Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Köln
Geprüftes Unternehmen
Leverkusen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Bezirksregierung Köln sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere befristete Stellen als

**weitere:r Mitarbeiter:in (m/w/d) (Entgeltgruppe E 8 TV-L)**:
in einer Flüchtlingsunterbringungseinrichtung des Landes NRW im Regierungsbezirk Köln

**am Standort Leverkusen**

**im Dezernat 20 - Unterbringung von Flüchtlingen -**
zu besetzen. Die Stellen sind ab Beginn auf zwei Jahre befristet.

Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Behörde der staatlichen Mittelinstanz. Sie ist eine Bündelungsbehörde, die in ihrem Bezirk alle Ressorts der Landesregierung des Landes Nordrhein-Westfalen vertritt. Die Bezirksregierung Köln ist mit rund 2.000 Mitarbeitenden eine der großen Behörden im Land.

Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten einer Landesmittelbehörde suchen wir Unterstützung.

**Aufgabengebiet**:
Ihre Aufgabengebiete im Dezernat 20 entstammen der Unterstützung der Flüchtlingsunterkunft. Hier wirken Sie mit bei der:

- Standortbetreuung inkl. Überprüfung der vertraglich vereinbarten Standards,
- Zusammenarbeit u.a. mit Betreuungsorganisationen, Sozialämtern, Ausländerbehörden, Gesundheitsämtern, Polizei,
- Führung von Statistiken sowie Erstellung von Meldungen und Berichten,
- Organisation und Prüfung der asylrechtlichen Verfahrensschritte im Rahmen der Registrierung,
- Unterstützung bei der Sicherstellung der Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz - AsylblG - (u.a. Ausstellung von Taxi-, Krankenbehandlungsscheine, Taschengeldleistungen) Mitwirkung bei Maßnahmen nach dem Asylgesetz, Infektionsschutzgesetz und Aufenthaltsgesetz

**Fachliches Anforderungsprofil**:

- abgeschlossene juristisch
- oder verwaltungsgeprägte Ausbildung z.B. Verwaltungsfachangestellte, Justizfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement oder
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung aus einem bürobezogenen Tätigkeitsbereich oder
- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung sowie nachgewiesene mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer verwaltungsbezogenen Tätigkeit mit einem Bezug zu der Aufnahme / Betreuung von Geflüchteten
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen, insbesondere Excel

**Persönliches Anforderungsprofil**:
**Erwartet werden**:

- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kooperationsfähigkeit
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungskompetenz und Zuverlässigkeit

**Von Vorteil sind**:

- Eine einschlägige Berufserfahrung
- Ein Führerschein der Klasse B
- Gute Englisch
- oder sonstige Sprachkenntnisse

**Hinweis**:
Personen, die nach dem geboren sind, sind bei einem Einsatz in einer Flüchtlingsunterbringungseinrichtung verpflichtet, einen **Nachweis über einen Masern-Impfschutz **erbringen.

**Als Nachweis ist vorzulegen**:

- Impfdokumentation nach - 22 Abs. 1 und 2 IfSG oder
- Ärztliches Zeugnis über vorliegende Immunität oder medizinische Kontraindikation oder
- Bestätigung einer anderen staatlichen Stelle oder Leitung einer anderen in - 20 Abs. 8 Satz 1 IfSG genannten Einrichtung, dass ein Nachweis nach 1. oder 2. vorgelegen hat

**Unser Angebot**:

- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, moderne Teilzeitmodelle und das Angebot von - Telearbeit in vielen Bereichen
- die Vorteile einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL)
- gute berufliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

**Allgemeines**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des - 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die tatsächliche wöchentliche Mindeststundenzahl richtet sich nach den dienstlichen Notwendigkeiten der einzelnen Unterkunft.

Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte, die die Voraussetzungen erfüllen, werden begrüßt.

Bitte senden Sie **Ihre vollständige Bewerbung **(Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, ggf. N

Mehr Jobs von Bezirksregierung Köln