Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Oder - Ludenscheid, Deutschland - Stadt Lüdenscheid

Stadt Lüdenscheid
Stadt Lüdenscheid
Geprüftes Unternehmen
Ludenscheid, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Lüdenscheid (ca Einwohner) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Jugendamt - Kinder
- und Jugendförderung eine / einen

**Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) für das Lüdenscheider Integrations
- und Begegnungszentrum (LIBZ)**:
Kennziffer 51.3/20760

Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe S 12 TVöD bewertete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD.

Das Lüdenscheider Integrations
- und Begegnungszentrum (LIBZ) ist eine Einrichtung, in der Integrationsarbeit in verschiedener Form für sämtliche Altersgruppen der Stadtgesellschaft stattfindet. Neben eigenen Angebotsstrukturen bietet das LIBZ Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen, Organisationen, Diensten und Einrichtungen Raum zur Umsetzung individueller Angebotsstrukturen und Maßnahmen mit integrativem Charakter.

**Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben**:
- Sie konzipieren, organisieren und setzen hauseigene (integrative) Angebotsstrukturen im Bereich der (integrativen) Kinder
- und Jugendarbeit um.
- Sie übernehmen federführende Aufgabenstellungen und beteiligen sich an Kooperationsprojekten mit lokalen Integrationsakteuren.
- Sie fördern, begleiten und betreuen ehrenamtliches Engagement und Selbstorganisationen im LIBZ.
- Sie unterstützen bei weiteren projekt
- und veranstaltungsbezogenen Aufgaben im LIBZ.
- Sie wirken bei Sonderaufgaben mit.

**Ihr fachliches Kompetenzprofil**:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Dipl./ B.A./ M.A.) als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge.
- Sie verfügen über ein vergleichbares Studium im pädagogischen Bereich.

**Ihr persönliches Kompetenzprofil**:

- Sie bringen eine positive Einstellung und Bereitschaft zur Arbeit im Bereich Integration und zur Netzwerkarbeit mit.
- Eine sorgfältige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind zur konstruktiven und lebendigen Zusammenarbeit fähig.
- Engagiertes und zuverlässiges Arbeiten zeichnet Sie aus.
- Sie zeigen ein hohes Maß an Flexibilität und sind belastbar.
- Aufgrund Ihrer offenen und empathischen Art knüpfen sie schnell Kontakte und nutzen Ihr Netzwerk erfolgreich.

Der Besitz des Führerscheins der Klasse B (Klasse 3) sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Fahrzeugs für gelegentliche Dienstfahrten sind wünschenswert. Die Erstattung der Fahrtkosten erfolgt nach dem Landesreisekostengesetz.

**Wir bieten**:

- Gute Erreichbarkeit mittels ÖPNV
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

**Weitere Informationen**:
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.

Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Frau Zborowski, Tel.:

Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, Herr Maringer, Tel.:

**So bewerben Sie sich**:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum

null

Mehr Jobs von Stadt Lüdenscheid