Mitarbeiterin/mitarbeiter (W/m/d) Für Die - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Staatsministerium ist bei Referat 62 - Europafähigkeit und Europaöffentlichkeitsarbeit - zum der Dienstposten einer/eines

**Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) für die Europawahlkampagne**:
Beschäftigungsumfang 100 %
(Kennziffer 62_06)

befristet bis zum zu besetzen.

Informationen zum Staatsministerium finden Sie hier.

**Ihre Aufgaben**:
Das Referat 62 ist neben der Stärkung der Europafähigkeit der Landesverwaltung zuständig für die Europaöffentlichkeitsarbeit. In diesem Zusammenhang organisiert das Referat zahlreiche europapolitische Veranstaltungen, die sich an die breite Öffentlichkeit wenden oder aber zielgruppenspezifisch ausgestaltet sind. Dabei wird nicht nur auf bewährte Formate zurückgegriffen, sondern es werden immer wieder neue Veranstaltungsformate auch unter Nutzung der Sozialen Medien entwickelt. Im Europamonat Mai führt das Referat im Rahmen der Europawahlkampagne eine Tour durch alle zwölf Regionen des Landes durch, um die Menschen in Baden-Württemberg über die kommende Europawahl zu informieren.

Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Arbeiten innerhalb dieser Aufgabenfelder:

- Vor
- und Nachbereitung, Vor-Ort-Betreuung und Begleitung der Europawahlkampagnentour 2024, insbesondere Auf
- und Abbau sowie Transport von Materialien wie Zelten, Tischen, Merchandise, Broschüren etc. und Fahren des Transportfahrzeugs.
- Allgemeine Unterstützung des Referats bei der Europawahlkampagne.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

**Ihr Profil**:

- Körperliche Fitness für den Transport schwerer und/oder unhandlicher Gegenstände.
- Führerschein der Klasse B.
- Mobile und zeitliche Flexibilität insbesondere im Zeitraum der Tour zur Europawahlkampagne bis
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Team
- und Kommunikationsfähigkeit, ein freundliches und diplomatisches Auftreten, eine strukturierte, effiziente und selbstständige Arbeitsweise sowie eine proeuropäische Grundhaltung.
- Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Europa sowie im Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil.
- Ein Studium oder eine Ausbildung sind nicht erforderlich.

**Wir bieten**:

- Die Tätigkeit im Staatsministerium ermöglicht das Arbeiten nah am tagesaktuellen politischen Geschehen.
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten (inklusive Homeoffice bis zu drei Tagen nebst Bereitstellung technischer Ausstattung).
- Ein modern, ergonomisch und mit aktueller Technik ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens durch eine Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform.
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW.
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte.
- Betreuungsmöglichkeiten in der Kindertagesstätte Villa Reitzensteinle.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine.

**Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer**:
Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Gehaltsspanne entnehmen Sie bitte der Gehaltstabelle, die Sie unter folgendem Link finden: Gehaltstabelle.

Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.

Das Staatsministerium ist Träger des Zertifikats "audit berufundfamilie". Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
**Hier können Sie sich bewerben**:
Online bewerben

Bewerbungsfrist:

**Hinweise und Kontakt**:
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann bewerben Sie sich über unser Bewerberportal.

**Hier finden Sie den Link zur Stellenausschreibung mit der Möglichkeit der Onlinebewerbung bis zum **

Sollten Sie sich in Papierform bewerben wollen, so senden Sie die Unterlagen an: Staatsministerium Baden-Württemberg, Personalreferat, Richard-Wagner-Str. 15, 70184 Stuttgart. Aus Verwaltungs
- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden.

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Staatsministerium.

**Haben Sie noch Fragen?**
- Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Bischoff (Tel.: 0711/
- Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Richter (Tel.: 0711/ gerne zur Verfügung.

Stellenausschreibung als PDF

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg