Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Im Projekt - Dortmund, Deutschland - Fachhochschule Dortmund

Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
WerdeZukunfts-macher*in

Werden Sie Teil der Fachhochschule Dortmund

Praxisnah und anwendungsorientiert geht die FH Dortmund mit dem Puls der Zeit. Mit rund Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in rund 70 Studiengängen Bachelor
- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Ein hervorragendes Lehr
- und Lernumfeld bildet die beste Basis unsere Studierenden zu den Zukunftsmacher*innen von Morgen zu machen. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Damit setzen wir zugleich nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region.

Ansprechpersonen

**fachlich**:
Herr Hunecke
(0231/

**personalrechtlich**:
Frau Wirth
(0231/

Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer T/8/23/01 bis zum

Verstärken Sie unsere Hochschule - ab sofort, in Teilzeit (mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) und befristet für die Dauer von 15 Monaten als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt "Enkelfähiges Leben in Duisburg Ruhrort (ELRO)"

**Fachbereich**: Angewandte Sozialwissenschaften

**(Entgeltgruppe**: 13 TV-L)

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Durchführung von Maßnahmen zur Beteiligung von Bürger*innen am Urban-Zero-Prozess in Duisburg-Ruhrort
- Akteurs
- und Netzwerkarbeit im Reallabor Duisburg-Ruhrort
- Evaluation der durchgeführten Maßnahmen hinsichtlich psychologischer und sozialer Wirkungen

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Psychologie oder Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Umwelt, Klima & Nachhaltigkeit
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen Milieus
- Kenntnisse in Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung
- Erfahrungen in der inter
- oder transdisziplinären Forschung

Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene, wissbegierige und engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für das Wesentliche und einem Blick über den Tellerrand.

Wir als Arbeitgeberin
- bieten - die Vorteile des öffentlichen Dienstes, insbesondere die Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- fördern - die Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsangebot und bieten die Möglichkeit zur Promotion.
- fokussieren - Familie und Gesundheit durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie durch die Angebote des Familienservice und des Gesundheitsmanagements.
- gewährleisten - ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.

Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders.

Mehr Jobs von Fachhochschule Dortmund