Psychologin / Psychologe - Frankfurt am Main, Deutschland - Universitätsklinikum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Aus Wissen wird Gesundheit" - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

**Psychologin / Psychologe - Klinik für Kinder-und Jugendmedizin**:
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)

**Vollzeit** | zunächst befristet auf 2 Jahre | Ausschreibungsnummer:

Wir suchen Ihre Unterstützung für die Schwerpunkte Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie sowie Stammzellentransplantation, Immunologie und Intensivmedizin der Klinik für Kinder
- und Jugendmedizin zum 01. Juli 2023. Ihre Tätigkeit erfolgt als Mitglied des multiprofessionellen Psychosozialen Teams der Klinik für Kinder
- und Jugendmedizin (Direktor: Prof. Dr. med. J.H. Klusmann).

**Ihre Aufgaben**
- Psychologische Beratung, Unterstützung und Begleitung von Patientinnen/Patienten mit einer onkologischen, hämatologischen oder immunologischen Erkrankung, von deren Eltern, Geschwister und dem weiteren Familiensystem während aller Behandlungsphasen (basierend auf der S3 Leitlinie "Psychosoziale Versorgung in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie")
- Einschätzung und Einordnung psychischer Symptome sowohl bei Patientinnen/Patienten als auch bei Familienangehörigen im Kontext der körperlichen Erkrankung des Kindes und ggf. Einleitung/ Vermittlung weiterführender therapeutischer Angebote
- Akute Kriseninterventionen
- Palliativbegleitung
- Information zu externen Unterstützungsangeboten sowie deren Vermittlung, wie familienunterstützende Maßnahmen und Psychotherapie
- Vernetzung psychosozialer Arbeit sowie aktive Mitarbeit innerhalb der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Onkologie und Hämatologie, wie Fach
- und Arbeitsgruppen und Organisation von Tagungen
- Ggf. Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten
- Perspektivisch gff. Übernahme der stellvertretenden Leitung des Psychosozialen Teams

**Ihr Profil**
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie
- oder eine vergleichbare Qualifikation
- Umfassende psychosoziale Beratungskompetenzen sowie umfassende Kenntnisse über
- Methoden der Gesprächsführung
- Kenntnisse über psychische Symptome/ Erkrankungen sowie deren Behandlungsbedürftigkeit
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten
- Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Verständnis der Arbeitsweise einer medizinischen Akutklinik und der Faktoren einer gelingenden interdisziplinären Zusammenarbeit
- Offener Umgang mit den Themen Trauer, Tod und Sterben
- Wünschenswert sind
- Erfahrung in der Arbeit mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen und deren Familien
- Therapeutische Zusatzausbildung (Systemische Therapie, Traumatherapie etc.)
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

**Unser Angebot**
- Rahmenbedingungen: Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen unseres psychosozialen Versorgungskonzepts; ausführliche Einarbeitung und regelmäßige Teambesprechungen, Einzelfallbesprechungen sowie externe Teamsupervision
- Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
- Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
- Mobiles Arbeiten: Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden.
- Campus: Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
- Work-Life-Balance: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Kinderbetreuung in unserer Kita (mehr Infos finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung
- Gesundheitsförderung: Profitieren Sie von unseren attraktiven Gesundheitsangeboten. Wir bieten Ihnen regelmäßige Online
- und Präsenzkurse zu den Themen Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung an.
- Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung

Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Werden Sie ein Teil unseres Teams**

Nutzen Sie die Zeit bis zum ** **um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, einem möglichen Startzeitpunkt und Ihrer Gehaltsvorstellungen. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Teama

Mehr Jobs von Universitätsklinikum