Berufungsreferent:in - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Berufungsreferent:in
- EinrichtungStabsstelle Berufungen
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden50 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitAufgabengebiet

Die Stabsstelle Berufungen ist verantwortlich für alle operativen und konzeptionellen Themen im Zusammenhang mit der Berufung von Professor:innen an der Universität Hamburg. Die Stabsstelle begleitet die Berufungsverfahren von der Ausschreibung bis zum Abschluss der Verfahren. Hierzu gehören auch die Vor
- und Nachbereitung entsprechender Berufungs
- und Bleibeverhandlungen sowie die Durchführung von Evaluationen. Innerhalb der Stabsstelle bieten wir Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet.

Zu den Aufgaben gehört:

- Berufungs
- und Evaluationsprozesse administrativ verantworten
- einzelne Abschnitte der Verfahren begleiten und koordinieren
- Berufungskommissionen beraten
- Ansprechpartner:in für die Hochschulleitung, die Fakultäten sowie Kolleg:innen der Präsidialverwaltung
- Entscheidungen des Präsidiums im Rahmen von Berufungsverfahren vorbereiten und Beschlüsse umsetzen
- im Team an Grundsatzentscheidungen zur Weiterentwicklung von Berufungsprozessen und weiteren Verfahren unter Berücksichtigung fachlicher aber auch hochschulpolitischer Entwicklungen mitarbeiten
- Daten bereitstellen
- Verfahren auf Grundlage der rechtlichen Bestimmungen konzeptionieren
- Leitfäden und Prozessbeschreibungen erstellen
- entsprechende Gremienbeschlüsse umsetzen

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Erfahrungen im Bereich Berufungen, im Bereich der akademischen Nachwuchsförderung oder in vergleichbaren wissenschaftlichen Kontexten
- ein sicherer Umgang mit modernen Bürokommunikationsmitteln und gängiger Standardsoftware (MS Office, Adobe)
- Erfahrungen mit universitären Verwaltungsstrukturen bzw. im Bereich Wissenschaftsmanagement sind von Vorteil, aber nicht zwingend
- Kenntnisse des Beamten-, Versorgungs
- und Besoldungsrechts sind von Vorteil
- sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse
- komplexe Zusammenhänge auch unter Zeitdruck erfassen und strukturieren sowie selbstständig Lösungen erarbeiten
- team-und zielorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Irene Meyerdierks



Daniela Gentsch



Kennziffer
- 901/13Standort

Mittelweg 177
20148 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg