Studentische Hilfskraft - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen

RWTH Aachen
RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Numerische Optimierung der Geometrie einer Düsenerweiterung im Plasmaspritzen**:
**Kontakt**:
**Name**:
Ali Dokhanchi

**Telephone**:

- workPhone ***:
**Anbieter**:
Lehrstuhl für Oberflächentechnik im Maschinenbau

**Unser Profil**:
Das Thermische Spritzen (TS) ist eine Schlüsseltechnologie zur Beschichtung von Oberflächen von verschiedensten Geometrien. Mithilfe dieser Technologie können vom Kunststoff bis zur Keramik auch artungleiche Substratwerkstoffe beschichtet werden. Am IOT werden sowohl anwendungsnahe als auch grundlagenbasierte Forschungsprojekte in diesem Themengebiet durchgeführt. Im Bereich Prozesstechnik werden beispielsweise die Prozessanalyse und Erarbeitung von Strategien zur Qualitätssicherung durch die Digitalisierung der Prozesse und eine konsequente Online-Prozessdiagnostik genauer betrachtet.

**Ihr Profil**:

- Immatrikuliert an einer Hoch
- oder Fachhochschule
- Erfahrung in der Programmierung von Algorithmen zur numerischen Optimierung (z.B. genetische Algorithmen, Partikelschwarmoptimierung)
- Gute Kenntnisse in MATLAB oder Python
- Interesse an der Durchführung experimenteller Arbeiten
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Motivation

**Ihre Aufgaben**:
Für die Unterstützung der Forschungsvorhaben suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft. Du solltest eine hohe Motivation und Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung am IOT mitbringen. Die folgenden Aufgaben werden den Schwerpunkt deiner Beschäftigung darstellen:

- Unterstützung bei der Programmierung von Algorithmen zur numerischen Optimierung der Geometrie einer Düsenerweiterung im Plasmaspritzen mithilfe von MATLAB oder Python
- Analyse von Simulationsdaten und Ableitung von Optimierungszielen
- Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam zur Integration der optimierten Geometrie in das bestehende Simulationsmodell
- Validierung der Ergebnisse durch praktische Versuche
- Unterstützung bei der Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Präsentationen

**Unser Angebot**:
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 6 Monate.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 12 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
- Bewerbung
- Nummer:
- V Frist:
Postalisch:
- RWTH Aachen University
- Lehrstuhl für Oberflächentechnik im Maschinenbau
- Ali Dokhanchi
- Kackertstraße 15
Aachen- E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Mehr Jobs von RWTH Aachen