Wissenschaftliche Mitarbeiterin Oder - Hannover, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)**:
Am Institut für Informationsverarbeitung ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Themengebiet "Quanteninformation und Lernen" (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) ab sofort zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Im Rahmen dieser Beschäftigung besteht die Möglichkeit zur Promotion.

**Aufgabenschwerpunkt**

Quanteninformationstheorie befasst sich mit den grundlegenden Limitationen, die die Quantenphysik für Fragen der Kommunikation und Berechnung auferlegt. In letzter Zeit liegt ein Hauptaugenmerk des Feldes darauf, Möglichkeiten im Bereich des Lernens zu erkunden, einschließlich maschinellem Lernen. Das Ziel dieses Projekts ist es, das Quantenlernen zu untersuchen, unter Verwendung von informationstheoretischen Methoden wie Divergenzen. Dieser Ansatz ist grundlegend mathematisch, aber immer mit praktisch relevanten Szenarien im Blick. Dies wird uns helfen, die aktuellen Entwicklungen und das zukünftige Potenzial des Quantencomputings in diesem Bereich besser zu verstehen.

**Einstellungsvoraussetzungen**

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt aus den Bereichen Information, Physik oder Mathematik. Allgemein vorausgesetzt werden eine eigenständige Arbeitsweise, Lernbereitschaft und berufliches sowie soziales Engagement. Darüber hinaus erwarten wir gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten ein vielseitiges, inspirierendes Institutsumfeld mit interdisziplinären, international sichtbaren Forschergruppen, die bereits umfangreiche wissenschaftliche Erfolge erziehlt haben. Wir ermöglichen es Ihnen, sich durch Verantwortung für wissenschaftliche und industrielle Projekte wissenschaftlich und persönlich zu entfalten.

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeldgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum ** ** an

oder postalisch an:
**Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover**
Institut für Informationsverarbeitung (tnt)
Herr Prof. Hirche
Appelstraße 9A
30167 Hannover

Mehr Jobs von Leibniz Universität Hannover