Rechtspfleger/in, Gruppenleitung, Koordination - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Der Präsident des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg, Magdeburger Platz 1, 10785 Berlin sucht zur Kennziffer:
**LAG 2004 E-75**

ab dem , unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
**Rechtspfleger/in, Gruppenleitung, Koordination gruppenübergreifender Angelegenheiten bei den Gerichten für Arbeitssachen in Berlin (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe: A12**

**Teilzeit, Vollzeit mit 40 Wochenstunden**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
a. Leitung einer Servicegruppe beim ArbG Berlin

b. Koordination der gruppenübergreifenden Angelegenheiten der Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen der Arbeitsgerichtsbarkeit in Berlin

c. Koordination der gruppenübergreifenden Angelegenheiten der Servicegruppen 1 bis 5 des ArbG Berlin, der

Rechtsantragstelle/Eingangsregistratur, des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg

d. Rechtspfleger/in

e. Urkundsbeamter/in (gehobener Dienst)

**Anforderungen**:
Die Ausschreibung richtet sich im Interesse der Personalentwicklung und -förderung ausschließlich an Beförderungsbewerber/innen.

**Sie haben...**

**Formale Anforderungen**:
**1.** Befähigung für die Laufbahngruppe 2 des Justizdienstes (erstes Einstiegsamt) und Erfüllung der sonstigen laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger gemäß - 2 RPflG

**2.** Langjährige Berufserfahrung als Rechtspfleger/in bzw. Urkundsbeamter/in, bevorzugt bei der Arbeitsgerichtsbarkeit

**3. **Mehrjährige Berufserfahrung in Leitungsaufgaben und in der Personalführung

**Fachliche Kompetenzen**:
Unabdingbar:

- Vertiefte Fach
- und Rechtskenntnisse des Laufbahnzweiges einschließlich der spezifischen Bestimmungen für die Arbeitsgerichtsbarkeit
- Verantwortungsbewusste Anwendung der Personalführungsinstrumente

Sehr wichtig:

- Fundierte Kenntnisse zu den Aufbau
- und Ablaufstrukturen von Gerichten, insbesondere der Arbeitsgerichtsbarkeit einschließlich der funktionellen Zuständigkeiten und der personellen Aufgabenstrukturen in den Servicegruppen
- Kenntnisse und korrekte Anwendung der GGO I
- Anwendungssichere IT-Kenntnisse einschließlich Gerichtsfachanwendung TRIJUS Fach
- Grundkenntnisse im Beamten-, Tarif
- und Arbeitsrecht und korrekte Umsetzung im praktischen Arbeitsalltag

**Außerfachliche Kompetenzen**:
Unabdingbar:

- Organisationsgeschick und korrekte Prioritätensetzung
- Selbständige Arbeitsweise und gutes Urteilsvermögen
- Hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität sowie Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln und dazuzulernen
- Teamplayer/in und ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
- Ausgeprägtes Dienstleistungsverhalten und gute Kommunikationsfähigkeit
- Engagierte, verantwortungsbewusste und zuverlässige Personalführung
- Fähigkeit, Arbeitsprozesse zu steuern und strukturiert zu planen

Sehr wichtig:

- Lösungsorientiertes Handeln und Eigeninitiative
- Interkulturelles Verständnis und Empathie im Umgang mit Menschen
- Fähigkeit zum Umgang mit Konflikten
- Förderung von Mitarbeiter/innen unter Gewährleistung eines diskriminierungsfreien und unterstützenden Arbeitsumfeldes

Das unter "weitere Informationen" abrufbare Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche Kompetenzen die Stelle erfordert und ist Grundlage für die Auswahlentscheidung.

**Wir bieten**:

- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen
- Die Vereinbarung von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitzeitgestaltung (Gleit
- und Servicezeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Notwendigkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Die Nutzung der Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Sportkurse,-geräte, Beratungen, Informationsveranstaltungen) zur Erhaltung und Förderung Ihrer Gesundheit
- Die kostenlose Wahrnehmung von Beratungsangeboten durch die Sozialberatung der Justiz bei persönlichem Bedarf
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Ein vergünstigtes Firmenticket
- Jahressonderzahlung nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen

**Bewerbungsfrist**:


**Bewerbungsanschrift**:
Der Präsident des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg

Magdeburger Platz 1, 10785 Berlin

Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Si

Mehr Jobs von Land Berlin