Sekretär:in / Teamassistenz (M/w/d) - Heidelberg, Deutschland - Deutsches Krebsforschungszentrum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Position**:Sekretär:in / Teamassistenz (m/w/d)**

**Abteilung**: Klinische Kooperationseinheit Pädiatrische Onkologie

**Kennziffer**:

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) ist eine gemeinsame Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums, des Uniklinikums Heidelberg und der Universität Heidelberg. Es ist gleichzeitig Therapie
- und Forschungszentrum für onkologische und hämatologische Erkrankungen im Kindes
- und Jugendalter.

Für das Sekretariat der Klinischen Kooperationseinheit "Pädiatrische Onkologie" am DKFZ und KiTZ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.

**Ihre Aufgaben**:

- Erledigung allgemeiner administrativer Aufgaben mit überwiegend fremdsprachlicher Ausrichtung
- Selbstständige und verantwortliche Organisation des Sekretariats
- Selbstständige Korrespondenz in Deutsch und Englisch, effektive Aufbereitung und Weiterleitung von Anfragen und Informationen sowie kleinere Übersetzungen
- Reisemanagement
- Termin
- und Informationsmanagement
- Administrative Unterstützung der Gruppenleiter der Abteilung
- Planung, Organisation und Nachbereitung von Meetings, Veranstaltungen und Tagungen
- Bearbeitung von Zugangsberechtigungen nationaler und internationaler Mitarbeiter:innen, Gäste und Stipendiat:innen
- Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben des Instituts und seiner Kooperationspartner

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als Fremsprachensekretär:in
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Erfahrung mit einem ERP-System und Erfahrung im öffentlichen Dienst wünschenswert
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten auf Deutsch und Englisch
- Empathie und Freude an Teamarbeit
- Sehr sorgfältiger Arbeitsstil sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und die Motivation, Prozesse aktiv mitzugestalten

**Wir bieten**:

- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Wichtiger Hinweis**:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

**Beginn**:zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

**Bewerbungsschluss**:

**Weitere Informationen**:
Frau Natja Sachse
Telefon /42-3272

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutsches Krebsforschungszentrum