Junior-beraterin Globale Gesundheit - Bonn, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- **Job-ID**:V
- **Einsatzort**:Bonn
- **Einsatzzeitraum**:
- **Fachgebiet**:Bildung und Soziales
- **Art der Anstellung**:Voll
- oder Teilzeit
- **Bewerbungsfrist**:

**Tätigkeitsbereich**:
Das Sektorvorhaben Globale Gesundheit berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu verschiedenen Themen der globalen Gesundheit. Das Vorhaben steht dem BMZ als Ressource für ein breites Themenspektrum zur Verfügung und ist im ständigen Austausch mit Akteuren der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit (EZ). Dadurch ergeben sich ein lebendiger Dialog und die Möglichkeit, die Politikgestaltung im Bereich der Globalen Gesundheit unmittelbar zu beraten und weiterzuentwickeln. Die Position ist in der Beratung zu Universal Health Coverage (UHC) angesiedelt. Dazu gehören u.a. die Themen Gesundheitssystemstärkung und bestimmte Gesundheitsthemen wie HIV/ TB/ Malaria, nicht-übertragbare Krankheiten, Migration von Gesundheitsfachkräften etc. Wir sind dabei im Austausch mit der WHO, Vorhaben der deutschen EZ in Partnerländern, Universitäten, NGOs, der Privatwirtschaft und weiteren Akteuren.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung in der ad-hoc Beratung des BMZ zu den genannten Gesundheitsthemen
- Unter Anleitung Erstellung von Konzepten, Sachständen, Positionspapieren und Redebeiträgen für das BMZ in Deutsch und Englisch
- Unterstützende Vorbereitung der BMZ-Teilnahme an Steuerungsgruppentreffen, Gremiensitzungen und anderer politischer Meetings sowie ggf. Begleitung zu diesen
- Abstimmung der Strategien und Aktivitäten mit weiteren relevanten Vorhaben der GIZ, der KfW und weiteren Akteuren
- Mitarbeit im Kooperationsmanagement zu Partnern des Vorhabens insbesondere dem Bundesministerium für Gesundheit, der WHO, EU und Weltbank sowie innerhalb von Netzwerken
- Unterstützung der Komponentenleitung und weiterer Teammitglieder bei strategischen, planerischen und operationellen Fragen sowie beim Wirkungsmonitoring

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Medizin oder vergleichbarer Studiengang mit Gesundheitsbezug
- Erste Berufserfahrung in der EZ im Bereich der Gesundheit oder sozialen Sicherung wünschenswert, z.B. in Form von Praktika, idealerweise im Ausland
- Fachkenntnisse in einem oder mehreren Themenbereichen der Gesundheit wie z.B. UHC, Gesundheitssystemstärkung, Infektionskrankheiten oder nicht-übertragbare Krankheiten; Kenntnisse über die Strukturen und Strategien von Organisationen wie der WHO oder Foren wie G7 und G20 wünschenswert.
- Affinität für das Schreiben von prägnanten fachlichen und politischen Texten sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten und komplexe Zusammenhänge prägnant und zielgruppengerecht darzustellen
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten, analytisches und strategisches Denken sowie Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit auch unter hohem Zeitdruck
- Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations
- und Beratungskompetenz verbunden mit Organisationsgeschick, politischem Feingefühl und sicherem Auftreten
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich; gute Französisch
- oder Spanischkenntnisse sind von Vorteil

**Hinweise**:
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Mehr Jobs von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)