Mitarbeiter in - Bielefeld, Deutschland - Universität Bielefeld

Universität Bielefeld
Universität Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) ist die folgende Position zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) für digitales Lehren und Lernen in der Hochschuldidaktik

Kennziffer: Tech23494; Start nächstmöglich; Teilzeit 75 %; Vergütung nach E13 TV-L; unbefristet

Die Abteilung Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung (HDLE) im Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) sucht Unterstützung, um Lehrende zielgruppenspezifisch zu digitaler Lehre und Prüfungen zu beraten und zu vernetzen. Dabei sollen neuer Workshopformate konzipiert und Unterstützungsangebote für Lehrende geschaffen und durchgeführt werden. Ebenfalls werden durch die*den Stelleninhaber*in Förderformate für Lehrende und ggf. Studierende betreut. Ein weiterer Fokus liegt auf Angeboten für fachübergreifende Kompetenzen Studierender.

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeption, Verstetigung und Durchführung zielgruppenspezifischer lehrbezogener Fortbildungs
- und Beratungsangebote für verschiedene Status
- und Fächergruppen zum Einsatz digitaler Lehr-/Lernelemente und Prüfungsformate (55 %)
- Etablierung von Anreizen und Koordination von Austauschformaten zur Intergration von digitalen Formaten in die Lehre (30 %)
- Weiterentwicklung, Koordination und Abstimmung der Angebote zu "Digitaler Lehre" mit den Fakultäten und Serviceeinrichtungen (15 %)

***Ihr Profil**:
**Das erwarten wir**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom)
- Erfahrung in der Beratung von Lehrenden, vorzugsweise in Hinblick auf die digitale Lehre
- Erfahrung in der Konzeption sowie Durchführung von Workshops für Lehrende, vorzugsweise von fachübergreifenden Workshops zur digitalen Lehre
- fundierte Kenntnisse des (internationalen) Diskurses und zukünftiger Trends zu digitaler Lehre und Prüfungen an Hochschulen
- aktives Vorgehen bei der Vernetzung mit internen und externen Partner*innen
- Sicherheit in zielgruppenspezifischer Kommunikation
- Erfahrung in Team
- und Projektarbeit sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete
- Spaß an der Entwicklung innovativer und lernförderlicher Konzepte
- sehr gute Englisch
- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

***Das wünschen wir uns**:

- Promotion
- Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Kenntnisse in der Erstellung von digitalen Lehr
- und Lernmaterialien
- bestehendes einschlägiges Netzwerk

***Unser Angebot**:

- Vergütung nach E13 TV-L
- unbefristet
- Teilzeit 75 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- sicherer Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld
- Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)

***Interessiert?**:
**Kontakt**:

- Dr. Fabian Schumacher


***Anschrift**:

- Universität Bielefeld
- Dezernat Personal und Organisation
- Ann-Christin Gellrich
- Postfach
Bielefeld

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

null

Mehr Jobs von Universität Bielefeld