Beschäf­tigte r in Der Informations- Und - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik / FG Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA)

**Beschäftigte*r in der Informations
- und Kommunikationstechnik (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

**Aufgabenbeschreibung**:
Selbstständige Konzeption, Beschaffung, Umsetzung, Administration, Wartung und Weiterentwicklung der komplexen IT Umgebung, IT Services und der Daten
- und Analyseinfrastruktur des Fachgebiet Datenbanksysteme und Informationsmanagement und zugehörigen IT Drittmittelprojekten mit TU Außenwirkung und IT-Support für mehr als 50 Nutzer aus dem wissenschaftlichen und administrativen
Umfeld.

Eigenverantwortliche und eigenständige Planung, Konzeption, Beschaffung, Weiterentwicklung, Inbetriebnahme und Administration einer speziellen Daten
- und Analyseinfrastruktur für das Management von Big Data mit der hoch komplexen IT Hardware unter dem Betriebssystem Linux.

Selbstständige Wartung, Konfiguration, Troubleshooting, Monitoring, Fehlerbehebung und Weiterentwicklung der vorhandenen speziellen Server für Verarbeitung von Big Data (mehrere Cluster) unter dem Betriebssystem Linux sowie der vorhanden Desktoparbeitsplätze, Peripherie und Präsentationstechnik.

Selbstständige Konzeption, Beschaffung mit Erstellung not-wendiger Leistungsverzeichnisse und vergabetechnischer Abwicklung, Inbetriebnahme und Administration der erforderlichen Infrastruktur für Drittmittel Projekte (z.B. BIFOLD-BBDC, ).

Unterstützung und Sicherstellung der Lehre am Lehrstuhl DIMA mit hohen Praxisanteil, eigenständige Installation und Administration von DB2/Mysql Datenbankservern, Versionsverwaltung, Maillisten, Videotechnik, Webservices.

**Erwartete Qualifikationen**:

- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) und entsprechende mindestens 3-jährige Tätigkeit, sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen vergleichbare Tätigkeiten ausüben
- Besondere Fachkenntnisse in der Konzeption, Beschaffung und Administration speziellergroßer Rechner Cluster zur Datenanalyse
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Durchführen der Ausschreibung, Bewertung der Angebote die im Rahmen der IT Beschaffung notwendig sind und nachfolgende Umsetzungder Lösungen in lauffähige IT Strukturen
- IT-Support in Drittmittelprojekten mit TU Außenwirkung , BBDC, )
- Sehr gute Kenntnisse der Infiniband Netzwerktechnologie und im Bereich Linux, Windowsund MacOS und deren Schutzmöglichkeiten
- Fachliche Anleitung eines weitern Angestellten im IT Bereich
- Gutes technisches Verständnis, Qualitätsbewusstsein, Kreativität, Lernbereitschaft und serviceorientierte freundliche Arbeitsweise
- Gute Deutsch
- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik, FG Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA), Prof. Dr. Markl, Sekr. E-N 7, Einsteinufer 17, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Beschäftigte*r in der Informations
- und Kommunikationstechnik**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- 100% Arbeitszeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E11**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Bachelor oder FH-Diplom**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- IV-780/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Markl**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- IV-780/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- ausschließlich per E-Mail

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin