Koordinator Des Projektes Vita - Eschwege, Deutschland - Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WERRA - MEISSNER - KREIS
Der Kreisausschuss

In unserem **Fachbereich 4 - Jugend und Familie - **ist eine Stelle in Teilzeit im Umfang von
25 W ochenstunden als

**Koordinator des Projektes VITA (m/w/d)
***:

- Dienstort Eschwege -** zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet bis 31. März zu
bese tzen.

**Aufgaben**:
Das P rojekt "VITA - Vielfalt, Integration und Teilhabe durch Ausbildung" wird im Rahmen des Förderprogrammes
"Sozialwirtschaft integriert" des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales seit

November 2018 im Werra-Meißner-Kreis erfolgreich umgesetzt. Das Projekt richtet sich insbesondere an
benachteiligte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund mit Interesse an sozialen Berufen aus den

Rechtskreisen Asylbewerberleistungsgesetz, SGB II, SGB III und SGB VIII. Mit dem Projekt sollen Fachkräfte für
soziale Berufe gewonnen und qualifiziert werden. Insbesondere geht es hier um die Ausbildungsberufe der

Generalistischen Pflegefachkräfte, Altenpflegehelfer (m/w/d), Krankenpflegehelfer (m/w/d), Sozialassistent
(m/w /d) und Erzieher (m/w/d). Darüber hinaus werden auch Menschen über das Projekt gefördert, die sich für
soziale Berufe "im weiteren Sinne" interessieren, wie z.B. Hauswirtschafter (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d) oder
medi zinische/r Fachangestellte.
Der Tätigkeitsbereich umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
Koordinierung und Steuerung des Projektes

Verantwortliche Begleitung der Projektmodule und Kooperation mit den Akteuren des Projektes
Kooperation mit Akteuren des Arbeitsmarktes und Partnern bei der Qualifizierung in Berufe der

Sozialwirtschaft
Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit

**Anforderungsprofil: **

**abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen, Sozial
- oder**
**Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft oder abgeschlossene**

**Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation **
mehrjährige Erfahrung in der Projektarbeit sind wünschenswert

Erfahrungen in der Konzepterstellung sowie in koordinierenden und vernetzenden Tätigkeiten
Gute Kenntnisse des Arbeitsmarktes des Werra-Meißner-Kreises

Erfahrungen im Umgang mit sozial
- und bildungsbenachteiligten Personen
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
hohes Maß an sozialer, persönlicher und interkultureller Kompetenz sowie ein sicheres Auftreten

Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkw für Außendienst
- tätigkeiten gegen Kostenerstattung ergänzend zur Nutzung der Dienst-PKW

**Wir bieten: **

Eine verantwortungsvolle, selbstständige und interessante Aufgabe in einem innovativen Projekt
Fortbildungsmöglichkeiten

arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und betriebliches Gesundheitsmanagement
Möglichkeit der Entgeltumwandlung für betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing

flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Telearbeit, ausgerichtet nach den Belangen der
Aufgaben

Eingruppierung **bis Entgeltgruppe 9b** nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

D ie Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei
gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem
sin d bis spätestens zum **3. Juni 2024** (Datum des Eingangs) zu richten an:
**Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss**

**Fachdienst 1.1 - Personalorganisation und -service -**
**Schlossplatz 1 und 9, 37269 Eschwege**

Die Vorstellungsgespräche finden am **20. Juni 2024** statt.

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und zu der zu besetzenden Stelle erteilen im Fachdienst 1.1
- Personalorganisation und -service - Herr Kirschner (Tel: 05651/ , Frau Heß (Tel: 05651/302
oder Frau Schlarbaum (Tel: 05651/ Für aufgabenbezogene Rückfragen steht im

Fachbereich 4 - Jugend und Familie - Frau Bevern-Kümmel (Tel: 05651/ zur Verfügung.

Mehr Jobs von Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises