Freiwilligendienst (Fsj/bfd) in Der - Oldenburg, Deutschland - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Oldenburg
, befristet
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Stellen-ID: J

Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.

**Das bieten wir Ihnen**:
25 Seminartage30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)FachberatungFort
- und WeiterbildungenMitarbeitendenvorteilsprogrammPädagogische BegleitungRabatte in regionalen SportstudiosTaschengeld

**Das erwartet Sie**:
Sie schauen den Profis in unserer Sanitätsstation der Landesaufnahmebehörde (LAB) Blankenburg über die Schulter, sammeln wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Laufbahn und Ihr Leben und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen u. a. bei den folgenden Aufgaben:

- Unterstützung bei der medizinischen Versorgung der Bewohner:innen (insb. Erstuntersuchungen, Arztsprechstunden, med. Notfälle)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Unterstützung der Schutzsuchenden, z.B. in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst, Sprachmittlern, der Landesaufnahmebehörde (LAB) oder auch dem auf dem Gelände befindlichen Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

**Das zeichnet Sie aus**:

- Interesse für ein soziales Engagement
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Eine sorgfältige Arbeitsweise

**Hinweis**:Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden. Darüber hinaus, könnte ein erweitertes Führungszeugnis seitens der Landesaufnahmebehörde gefordert werden.

**Das sollten Sie noch wissen**:
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

**Wer wir sind**:
**Johanniter-Unfall-Hilfe**:
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs
- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten:

**Sanitätsstation LAB Kloster Blankenburg**:
Die Sanitätsstation der Johanniter Oldenburg befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kloster Blankenburg inmitten eines Naturschutzgebietes. Die Mitarbeitenden kümmern sich hier um die Erstuntersuchung, vereinbaren Facharzttermine, betreuen eine ärztliche Sprechstunde und kümmern sich 24 Stunden am Tag um die gesundheitlichen Belange der Schutzsuchenden. Hierbei kommt es auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und den Mitarbeitenden der Landesaufnahmebehörde an. Der Ortsverband Oldenburg bietet zusätzlich, als größter Ortsverband im Regionalverband Weser‐Ems, einen großen ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, sowie die Bereiche Kinderbetreuung, Rettungsdienst, Intensivtransport, Hausnotruf, Pflege und vieles mehr mit mehr als 270 hauptamtlichem Mitarbeitenden.

**Ihr Ansprechpartner**:
Fabian Kaczmarek

Mehr Jobs von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.