Messgehilfin / Messgehilfen (M/w/d) - Lauenburg/Elbe, Deutschland - WSA-Elbe

WSA-Elbe
WSA-Elbe
Geprüftes Unternehmen
Lauenburg/Elbe, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das **Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Elbe** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet **einen/einen

**:
**Messgehilfen / Messgehilfin (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Lauenburg.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 12. April 2024

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA-Elbe

Ort: Lauenburg

PLZ: 21481

Bundesland: Schleswig-Holstein

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Führen des Vermessungskraftfahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr
- Pflege und Wartung der Vermessungskraftfahrzeuge
- Pflege und Wartung des Instrumentariums sowie der übrigen Gerätschaften
- Vor
- und Nachbereitung des Außendienstes laut Dienstplan im Rahmen der eigenen Zuständigkeit
- Beschaffung von Verbrauchsmaterial in Zusammenarbeit mit dem Bauhof Geesthacht
- Mitwirkung bei Vermessungstätigkeiten
- Mitwirkung bei der Berufsausbildung

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Wasserbauerin/Wasserbauer

**oder**
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker

**Das wäre wünschenswert**:

- Fahrerlaubnis und Bereitschaft zum Führen des Verm.Kfz im öffentlichen Straßenverkehr
- Bereitschaft zur selbstständigen Fortbildung hinsichtlich der Messmethoden und der Instrumentenbedienung
- Bereitschaft zur Aneignung von Orts
- und Sachkenntnis
- Körperliche und gesundheitliche Eignung für die Arbeit im Außendienst
- Ein Mindestmaß an technischem Verständnis und handwerklichen Geschick

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 5 TVöD. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzung einer erfolgreich abgelegten verwaltungseigenen Prüfung zur Messgehilfin/zum Messgehilfen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD möglich. Bewerberinnen/Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung als Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker erfüllen die persönlichen Voraussetzungen für die Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD.

Darüber hinaus bieten wir:

- Spannendes und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld.
- TVöD Bund:

- Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Monatstabellenentgeltes
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage Woche
- Eine betriebliche Altersversorgung (KBS)
- Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung
- Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenem Aus
- und Fortbildungszentrum
- Ein Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs
- und Begegnungsangebot
- Eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort

Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei einer Vollzeitbeschäftigung beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden.

Es besteht die Möglichkeit der Übernahme der Umzugskosten für einen Umzug an den neuen Dienstort (oder Einzugsgebiet) nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit.

**Besondere Hinweise**:
Der Dienstposten ist grundsätzlich auch für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode _0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis/-urkunde)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **"Ausbildung/Abschlüsse"** Ihren entsprechenden Abschluss.

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich", bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verw