Sachbearbeitung Im Bereich Jugendhilfeplanung Sowie - Aachen, Deutschland - StädteRegion Aachen

StädteRegion Aachen
StädteRegion Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die**

**StädteRegion Aachen**

**sucht**

**zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

**für das**

**A 51/ Amt für Kinder, Jugend und Familie,**
**Arbeitsgruppe 51.1/ Kindertagesbetreuung,**

**eine**
**Sachbearbeitung im Bereich**
**Jugendhilfeplanung sowie Informations
- und Datenverarbeitung.**

Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle, welche nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 10/ A 11 LBesG NRW bewertet ist. Die Stelle ist aufgrund zwingender dienstlicher Belange nicht teilbar. Dienstort ist die Stadt Aachen.

**Aufgabenschwerpunkte**:

- Jugendhilfeplanung, hier: Bedarfsplanung für Kindertagesbetreuung
- Sie sind Vermittler_in auf Jugendamtsebene zwischen Eltern, Fach
- und Leitungskräften sowie öffentlichen und freien Träger_innen der Jugendhilfe in allen Fragen der rechtzeitigen und bedarfsgerechten Anmeldung und Inanspruchnahme von Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (Sicherstellung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung inkl. "Fallclearing" bei besonderen Bedarfslagen, ggf. Widerspruchs
- und Klageverfahren). Sie erstellen die jährliche Bedarfsplanung für Kindertagesbetreuung auf Grundlage des Anmeldeverfahrens und der Einwohnermeldestatistik, kommunizieren die Ergebnisse und bereiten Entscheidungen zur Umsetzung vor (inkl. Vorlagengeschäft für die Entscheidungsgremien).
- Einführung, Weiterentwicklung und Anwendung des IT-Verfahrens "KIVAN"
- Sie sind als Fach-Anwendungsbetreuer_in federführend für die Pflege des Online-Verfahrens "KIVAN" (Modul: "elektronisches Bedarfsmelde
- und Platzbuchungsverfahren") und die Einführung weiterer Module (z.B. "Personalmanagement", "Statistik", "Abrechnungssystem") zuständig.
- Kommunikationsmanagement und Digitalisierung
- Wegen der dezentralen Struktur und der Vielzahl beteiligter Akteur_innen sind auch in der Kindertagesbetreuung neue Wege der Informationsweitergabe und Transparenz zu eröffnen. Sie pflegen die Webseite des KiTa-Bereiches und wirken an der Einführung, Pflege und Nutzung neuer Informationsdienstleistungen (z.B. Kita-App) mit.
- Qualitätsmanagement, hier: Verwaltung und Finanzen
- Sie erstellen Verfahrensabläufe und Handlungskonzepte für die Verwaltungsaufgaben in der Kindertagesbetreuung.

**Sie sind geeignet für die Stelle, wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen**:

- abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- oder abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtungen: frühkindliche Bildung und Erziehung, Management sozialer Einrichtungen, Gesellschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsgeografie, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
- und
- Sie haben Verständnis für die berufliche und private Situation von Familien;
- Sie sind offen für die Unterstützung bei der Inanspruchnahme von frühkindlicher Betreuung, Erziehung, Bildung und Förderung;
- Sie haben Interesse und Fähigkeiten zur umfassenden Einführung und Nutzung von digitalen Informationsmedien und -verfahren in der Verwaltung;
- Sie haben Freude an der quantitativen, qualitativen und bedarfsentsprechenden Weiterentwicklung des Systems der Kindertagesbetreuung und an der Einbringung kreativer Vorschläge hierzu;
- Sie verfügen über die Fähigkeit, mit Menschen unterschiedlichster kultureller und sprachlicher Hintergründe angemessen zu kommunizieren;
- Sie haben Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Umfeld;
- Sie lösen Konflikte auf einer "Win-Win-Ebene";
- Sie verfügen über kommunikative und interkulturelle Kompetenz.

Die StädteRegion Aachen ist ein innovativer Gemeindeverband im Dreiländereck Belgien, Niederlande und Deutschland. Zehn Städte und Gemeinden haben ihre regional bedeutsamen Aufgaben in dieser leistungsorientierten und mitarbeiterfreundlichen Verwaltung gebündelt. Gleitende Arbeitszeiten, ein eigener Betriebskindergarten, ein Familienservice, das kostengünstige Jobticket sowie ausgezeichnete Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten prägen die Arbeit der über 2.200 Mitarbeitenden, die sich um das Wohl von insgesamt etwa Menschen kümmern.

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online bis zum und fügen Ihrer schriftlichen Bewerbung Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlose Tätigkeitsnachweise bei.

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen i

Mehr Jobs von StädteRegion Aachen