Pädagogische r Mitarbeiter in - Munich, Deutschland - Kreisjugendring München-Stadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kreisjugendring München-Stadt

pädagogische*r Mitarbeiter*in

Spiel
- und Bildungszentrum (SBZ) Sendling

Arbeitsbereich

Schule

Arbeitsort

Sendling

Arbeitsbeginn

ab sofort

Arbeitsumfang

16 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung.

IHR ARBEITSPLATZ

Das Spiel
- und Bildungszentrum Sendling () ist eine offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren. Kinder
- und Jugendtreff sind getrennt und bieten zielgruppengerechte, attraktive Angebote. Bei individuellem Beratungsbedarf sind auch junge Menschen bis 26 Jahre willkommen.

**Die Angebote der Einrichtung sind**: Offener Treff, Gruppenangebote, Offene Ganztagsschule, außerschulische Bildung, Beratung, Ferienprogramm, geschlechtsspezifische Arbeit und Partizipation.

IHRE AUFGABEN
- 16 Stunden Schulsozialarbeit am Förderzentrum Süd an den Standorten der Grundschule in der Stielerstraße und Königswieserstraße. An der Stielerstraße unterstützen Sie Ihre Kollegin, wo sich auch Ihr festes Büro befindet. An einem Tag pro Woche arbeiten Sie an der Königswieser Straße (ggf. mehr bei außergewöhnlichem Bedarf).
- Projektarbeit in Schulklassen
- Unterstützung der Kinder bei Verhaltensauffälligkeiten, persönlichen Problemlagen und schwierigen Klassensituationen
- Beratung, Unterstützung und individuelle Förderung der Schüler*innen
- Kooperation mit Fachkräften der Jugendhilfe, Beratungsstellen und Fachdiensten sowie den Lehrkräften der Schule
- Übernahme von Verwaltungsarbeiten
- Ihre Arbeitszeit während der Schulzeit beträgt 18,5 Stunden pro Woche.

UNSERE ERWARTUNGEN
- abgeschlossenes Studium soziale Arbeit
- Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern
- Freude an der Arbeit im Umfeld Schule gemeinsam mit der Schulleitung, dem Lehrkräftekollegium und Kolleg*innen
- Erfahrung in der Elternarbeit
- Bereitschaft zum Einsatz an zwei Schulen
- Kenntnisse in der Organisation von Verwaltungsabläufen und Anwendung gängiger PC-Software

WIR BIETEN
- einen sicheren Arbeitsplatz - auch in Krisenzeiten
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
- umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
- die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
- die Bezahlung nach TVöD in EG S12 zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob.
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision
- freie Ferien durch Aufbau von Mehrarbeitszeit während der Schulzeit

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Einrichtungsleiter Wolfgang Petzold,
Tel

**Bewerbungsschluss**:

Kreisjugendring München-Stadt - Paul-Heyse-Straße München

Mehr Jobs von Kreisjugendring München-Stadt