Technische r Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Es verfügt über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen.**

Zur Verstärkung unseres Teams des Facettentechnologie im Bereich der Photonik suchen wir eine*n Technische*r Mitarbeiter*in für die Wartung von Beschichtungsanlagen sowie für die Prozessierung von Laserdioden.

**Ihr Aufgabengebiet**:
Wartung von Passivierungs
- und Beschichtungsanlagen: um Wartezeiten auf externe Servicetechniker zu minimieren und eine kontinuierliche Verfügbarkeit der voll
- und halbautomatischen Prozessanlagen zu gewährleisten, sollen Sie im Team der Facettentechnologie Fehleridentifizierung und -Behebung und ausgewählten Wartungsarbeiten an Prozessanlagen übernehmen.
Verantwortung für Prozesskontrollgeräte
Überwachung von Prozessparametern und Kontrolle der Passivierungsqualität incl. statistischer Auswertung
Durchführung von Facettenprozessen mit den voll
- und halbautomatischen Prozessanlagen der Facettenpassivierung und -beschichtung
Wafer
- und Riegel-Präparation

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker und Industriemeister, technische*r Assistent*in, oder vergleichbare Ausbildungsberufe
- Berufserfahrung im Bereich der Anlagenwartung der Halbleitertechnologie sind sehr wünschens-wert, aber keine Voraussetzung.
- Eignung und Bereitschaft zur Arbeit in Reinräumen
- Geübter Umgang mit MS-Office und weitere Computerkenntnisse (JMP, Origin) sind von Vorteil.
- Selbstständiges, sorgfältiges und qualitätsorientiertes Arbeiten
- Interesse sich in neue Themenfelder einzuarbeiten und sich aktiv im Team einzubringen

**Unser Angebot**
- Eine anspruchsvolle interdisziplinäre Tätigkeit in einem Team aus technischen und wissenschaft-lichen Mitarbeitern
- Ein hochmodernes Arbeitsumfeld und eine umfangreiche Infrastruktur auf dem neuesten Standder Technik, die beste Arbeitsmöglichkeiten bietet.
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund)
- 30 Urlaubstage
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit
- Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Ein besonderes Augenmerk kommt der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Dazu klicken Sie bitte
auf "Online bewerben" und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
bis zum
Falls Sie noch Fragen zur Bewerbung haben, wenden Sie sich bitte an Frau Manuela Münzelfeld, Tel.

manuela.muenzelfeldfbh-

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH,
Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Gustav-Kirchhoff-Str. 4
12489 Berlin

Mehr Jobs von Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik