Pädagogische r Mitarbeiter in - Munich, Deutschland - Kreisjugendring München-Stadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kreisjugendring München-Stadt

pädagogische*r Mitarbeiter*in

Arbeitsbereich

OKJA

Arbeitsort

Pasing-Obermenzing

Arbeitsbeginn

ab sofort

Arbeitsumfang

29 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung.

IHR ARBEITSPLATZ
- und Serviceangebote sowie das Rec-Play-Studio-Projekt. Im Offenen Treff können Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren spielen und sich beraten lassen. Daneben gibt es Freizeitangebote, Ferienfahrten, Konzerte, Partys und Workshops in den Bereichen Jugendkultur, Neue Medien, Kunst und Sport. Unser Bildungsangebot beinhaltet Prüfungsvorbereitungskurse, Streitschlichter
- und Tutoren-Projekte. Partizipation und Kooperationen mit Jugend
- und Kultureinrichtungen vor Ort gehören zu den Standards.

IHRE AUFGABEN
- Gemeinsam mit den Kolleg*innen sowie den Besucher*innen gestalten Sie engagiert den Offenen Treff, der sich an den Bedarfen der Zielgruppe, den pädagogischen Leitlinien des KJR und den Zielvereinbarungen orientiert.
- Sie sind anteilig zuständig für Organisation, Entwicklung und Durchführung von Angeboten der Schulkooperation (Soziale-Kompetenz-Trainings, Mediator*innen-Ausbildung).
- Sie leisten Unterstützungsangebote in der Alltags
- und Lebensbewältigung der Besucher*innen. Sie übernehmen den Schwerpunkt der geschlechtsspezifischen Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* sowohl im Kinder
- als auch Jugendalter.
- Sie organisieren und führen Ferienangebote, Ausflügen und Fahrten gemeinsam mit den Kolleg*innen sowie den Besucher*innen durch.
- Sie nehmen an Facharbeitskreisen teil und übernehmen anteilig administrative und organisatorische Aufgaben.

UNSERE ERWARTUNGEN
- abgeschlossenes Studium soziale Arbeit
- Sie handeln selbständig, eigenverantwortlich und besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
- EDV Kenntnisse mit den gängigsten Office Programmen
- Sie verfügen über Erfahrungen und Kompetenzen in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Sie haben Kenntnisse und Fähigkeiten in der Jugendbildungsarbeit mit Schulbezug.
- Sie sind bereit, auch in den Abend
- und Nachtstunden sowie an Wochenenden zu arbeiten.

WIR BIETEN
- einen sicheren Arbeitsplatz - auch in Krisenzeiten
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
- umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
- die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
- die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision
- Die Stelle teilt sich auf in 13,5 Wochenstunden unbefristet und 15,5 Wochenstunden mit Befristung wegen Elternzeit bis zum

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Einrichtungsleiter Jiri Kadlec,
Tel

**Bewerbungsschluss**:

Kreisjugendring München-Stadt - Paul-Heyse-Straße München

Mehr Jobs von Kreisjugendring München-Stadt