Eine Mitarbeiterin - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland.

Die Abteilung Einsatzbetrieb ist für alle Einsatzkräfte des operativen Einsatzdienstes der Berliner Feuerwehr und damit die Kernaufgabe der Hilfeleistung am Bürger verantwortlich. Sie besteht aus den Feuer-/Rettungswachen und Freiwilligen Feuerwehren der Berliner Feuerwehr mit ihren mehr als 3.500 hauptberuflichen und rund 1.500 ehrenamtlichen Einsatzkräften. Zur Bewältigung und Sicherstellung des Einsatzdienstes stehen der Abteilung im rückwärtigen Bereich sieben Einsatzbereiche, drei Referate und eine zentrale Büroleitung zur Verfügung. Der Einsatzbereich 7 ist verantwortlich für die stadtweiten Aufgaben der Organisationseinheit Rettungsdienst und des Technischen Dienstes. Die OERD verfügt über mehr als 35 Einsatzmittel der Berliner Notfallrettung und übernimmt die zentrale praktische Ausbildung für die Notfallsanitäter*innen.

**Kennziffer: 08/2023**

Die Berliner Feuerwehr sucht
**ab sofort**

**eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) als Koordinatorin/ Koordinator für die Organisationseinheit Rettungsdienst in der Abteilung Einsatzbetrieb**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Einsatzbetrieb, Organisationseinheit Rettungsdienst, Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Tarifbeschäftige/r- Entg./Bes.Gr.:
- A8, E8 TV-L- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
- 15.,02.2023**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
die Koordination und Sachbearbeitung von Personalangelegenheiten, die Planung, Durchführung und Überwachung von Übungen sowie die Verwaltung und Organisation des Sekretariats im Einsatzbereich 7 der Abteilung Einsatzbetrieb. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- Überwachung und Planung der Ausbildung sowie Dokumentation zur Prüfung von Medizinprodukten durch die Anwender/- innen auf den Rettungswachen
- Sicherstellung notwendiger Fortbildungen für Mitarbeitende des Einsatzbereiches 7 und der Lehrrettungswache
- Koordination und Terminüberwachung der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen inkl. der Umdisponierung und die Erstellung der Einladungen an die Mitarbeitenden
- Koordinierung von Lehrgangsterminen des Einsatzbereiches 7
- eigenständiges Führen von Handakten

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro

**Sie bringen mit**:

- die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 im nichttechnischen allgemeinen Verwaltungsdienst und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder eine artverwandte abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder den erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) sowie das Anforderungsprofil (AP) sind Bestandteile der Ausschreibung und können über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)
Link zum Anforderungsprofil (AP)

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum ** ausschließlich online** über das Berliner Karriereportal / Jobportal der Berliner Verwaltung.

Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in der Ausschreibung).

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf, aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- den Nachweis über die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 im nichttechnischen allgemeinen Verwaltungsdienst und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen oder
- den Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder einer artverwandten abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung oder über den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehr

Mehr Jobs von Land Berlin