Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Munich, Deutschland - Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
DIE ALTE PINKOTHEK SUCHT FÜR DIE SONDERAUSSTELLUNG RACHEL RUYSCH - NATURE INTO ART ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE: N

**WISSENSCHAFTLICHE**: R MITARBEITER: IN (M/W/D)

IN VOLLZEIT, BEFRISTET BIS

Rachel Ruysch wurde bereits zu Lebzeiten als bedeutendste Malerin von Blumenstillleben und Früchtestücken gepriesen. Gemeinsam mit dem Toledo Museum of Art und dem Museum of Fine Arts in Boston widmet ihr die Alte Pinakothek die erste große monografische Ausstellung. Mit einer Auswahl ihrer besten Werke wird "Rachel Ruysch: Nature into Art" die unterschiedlichen Schaffensphasen und die Vielfalt an Bildthemen vorstellen und die herausragende Qualität der Künstlerin im Kontext ihrer Zeitgenossen vor Augen führen. Zugleich wird sie Rachels bewegte Geschichte erzählen: Als Tochter des renommierten Professors für Anatomie und Botanik, Frederik Ruysch , erstes weibliches Mitglied der Confrerie Pictura in Den Haag, Hofmalerin in Düsseldorf, Lotteriegewinnerin und Mutter von elf Kindern war sie eine Ausnahmeerscheinung ihrer Zeit.

**IHRE AUFGABEN**:

- Wissenschaftliche Erschließung von Werken im eigenen Bestand sowie externer Sammlungen
- Auswertung von Fachliteratur des 17. und 18. Jahrhunderts
- Verfassen von Textbeiträgen für Publikationen, Informations
- und Vermittlungstexten zur Ausstellung
- Mitarbeit bei Konzeption und Realisierung der Sonderausstellung sowie des disziplinenübergreifenden Kunstvermittlungs
- und Veranstaltungsprogramms
- Eigenverantwortliche und termingerechte Vorbereitung öffentlicher Ausschreibungs
- und Vergabeverfahren inkl. Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Verfassen von Förderanträgen
- interne Koordination des Projektteams (u.a. Kunstvermittlung, Marketing, Presse, Ausstellungstechnik) sowie Kommunikation mit Leihgebern und weiteren externen Projektpartnern

**IHRE VORAUSSETZUNGEN**:

- Ein bevorzugt mit Promotion abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kunstgeschichte/-wissenschaft oder vergleichbarer Fachrichtung
- wissenschaftliche Fachkenntnisse auf dem Gebiet Alte Meister
- nachgewiesene Praxiserfahrungen in der Ausstellungsvorbereitung, Katalogerstellung und Vorbereitung wissenschaftlicher Veranstaltungen
- sehr gute Koordinations
- und Organisationsfähigkeiten
- Kenntnisse zur Kunstvermittlung und Ausstellungskommunikation
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Präzision, Kommunikationsstärke, hohe Motivation und Eigeninitiative sowie Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit

**WIR BIETEN IHNEN**:

- eine Tätigkeit an einer der international

renommiertesten Sammlungen der
europäischen Malerei des 14. bis 18.
Jahrhunderts
- eine attraktive tarifliche Entlohnung

und Anstellung im öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L).
- Je nach persönlichen Voraussetzungen

und Qualifikation sowie übertragenen
Tätigkeiten erfolgt die Eingruppierung
bis max. Entgeltgruppe 13.

**Die Gleichstellung aller Mitarbeiter**: innen
ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit Schwerbehinderung geeignet. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**HABEN SIE FRAGEN**:
BEWERBEN SIE SICH

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Bayerische Staatsgemäldesammlungen