Referentin/referent (M/w/d) Für das Referat Iv.4 - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Ministerium für Landwirtschaft und **Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das **Referat IV.4 "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz, Verbraucherzentrale NRW"**

**unbefristet**

**eine Referentin / einen Referenten (m/w/d)**

(Tarifbeschäftigte, Entgeltgruppe 13 bis 14 TV-L - vgl. Laufbahngruppe 2.2)

Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der entsprechenden Aufgabenübertragung.

Das Referat IV.4 ist zuständig für Fragestellungen des wirtschaftlichen Verbraucherschutzes sowie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V. Dazu entwickelt es Initiativen zur Stärkung der Verbraucherrechte, trägt mit Informationen zur Verbesserung der Transparenz über Dienstleistungen und Produkte auf den Wettbewerbsmärkten bei und fördert im Rahmen der Verbraucherbildung das Konsumwissen und die Handlungskompetenzen junger und älterer Verbraucherinnen und Verbraucher zu Themen der Finanzen, der Energie und der digitalen Verbraucherwelt.

Neben der Begleitung von gesetzgeberischen Aktivitäten z. B. im Bundesrat organisiert das Fachreferat Veranstaltungen zum Austausch von Standpunkten und Meinungen zu aktuellen Fragestellungen aus der Verbraucherpolitik wie z. B. Kennzeichnung von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz, Durchsetzung von Verbraucherrechten oder der Vermeidung von unseriösen Geschäftsgebaren.

**Aufgabenschwerpunkte**:

- Erarbeitung von Stellungnahmen und Vorlagen zu allen das Referat betreffenden aktuellen Themen und Fragestellungen im wirtschaftlichen Verbraucherschutz einschließlich der Erarbeitung von Stellungnahmen und Anträgen im Zusammenhang mit verbraucherrelevanten Gesetzgebungsverfahren
- Entwicklung von Konzepten und Ideen zur Stärkung der schulischen und außerschulischen Verbraucherbildung und zur Stärkung der Finanzkompetenz
- Begleitung der Arbeit des Netzwerk Finanzkompetenz NRW
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Ideen zur seniorenorientierten Verbraucherarbeit des MLV
- Begleitung von Projekten im Bereich des wirtschaftlichen Verbraucherschutzes insbesondere zu Fragen rund um den Verbraucherschutz in der digitalen Welt
- Entwicklung von zielgruppenadäquaten Kommunikationsstrategien zur Kommunikation relevanter Verbraucherthemen, zur Vermittlung und Stärkung der Finanzkompetenz jüngerer Verbraucher sowie zur Sensibilisierung der Zielgruppe Verbraucher 60+ für die Themen des digitalen Verbraucherschutzes

Der konkrete Aufgabenzuschnitt erfolgt bei Aufnahme der Tätigkeit.

**Fachliches Anforderungsprofil**:
Abgeschlossenes Hochschulstudium an einer wissenschaftlichen Hochschule oder Universität (Diplom, Master, Magister) der Fachrichtung Wirtschafts-, Politik
- Sozial
- oder Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Entsprechendes gilt für den akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (ein Nachweis der Akkreditierung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen).

Grundkenntnisse zum Verbraucherrecht, zur Verbraucherbildung und zum Verbraucherschutz in der digitalen Welt sind wünschenswert.

Fachkenntnisse zu Strukturen und Arbeitsweisen im Bereich des Verbraucherschutzes qualifizieren die Bewerbung.

**Persönliches Anforderungsprofil**:

- Fähigkeit sich schnell und sicher in verschiedene Fragestellungen des wirtschaftlichen Verbraucherschutzes eizuarbeiten
- Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- Kommunikative Kompetenz
- stark ausgeprägte Kooperationsfähigkeit und Bereitschaft zu teamorientiertem Arbeiten sowie ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

**Unser Angebot**:

- Eine intensive Betreuung während der Einarbeitungszeit
- Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
- Teamorientierte Denk
- und Arbeitshaltung
- Ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
- Ein vergünstigtes Firmenticket der Rheinbahn für den VRR
- Hohe Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Teilnahme an mobiler Arbeit
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements für Ihre Gesundheitsförderung

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von - 2 SGB IX sind erwünscht.

Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte.

Im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz werden Stellenbesetzungen grundsätzlich au

Mehr Jobs von Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW