Küchenhelfer in - Taufkirchen, Deutschland - AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Träger des Kinderhorts ist der AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Unser AWO Kinderhort "Am Wald" bildet, betreut, fördert und verpflegt bis zu 100 Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Wir haben vier Hortgruppen, die derzeit von 8 Mitarbeiter*innen von 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr betreut werden.

Für unseren **AWO-Kinderhort am Wald **in Taufkirchen suchen wir **ab sofort **eine*n **Küchenhelfer*in (m/w/d), **Arbeitszeit**:Teilzeit, 17 Std./Woche, unbefristet

**Stellenbeschreibung**:
Sie unterstützen die Küchenleiter*in und das Küchenteam (m/w/d) bei
- der Vor
- und Zubereitung von warmen und kalten Speisen unter der Berücksichtigung einer seniorengerechten Ernährung
- bei der Reinigung der Küche, des Geschirrs sowie der Arbeitsmaterialien
- der Kontrolle des Warenlagers
- bei der Einhaltung der vorgeschriebnen Gesundheits
- und Hygienerichtlinie (HACCP) und Trägervorgaben

**Sie bringen mit**:

- eine Berufsausbildung und -erfahrung im Küchen
- oder Hauswirtschaftsbereich
- erste Berufserfahrungen in der Küche wünschenswert
- Bereitschaft zur Schicht
- und Wochenendarbeit
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

**Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.**

Werden Sie Teil unseres Teams und **bewerben Sie sich jetzt** bei Frau Denise Göpfert (Tel.: unter bewerbung[at]awo- oder schicken Sie Ihre Bewerbung postalisch an:
**AWO-Kinderhort am Wald, Pappelstraße 4, 82024 Taufkirchen**:
**Wir bieten Ihnen**:

- Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern
- Attraktive Jahressonderzahlung
- Möglichkeit einer Ballungsraum-, Arbeitsmarkt-, Großraum
- oder Kindergeldzulage
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Weihnachten/Silvester
- 2 Regenerationstage (zusätzlich frei)
- Fahrradleasing
- Breites Angebot von Sport
- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für "EGYM Wellpass")
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Geregelte Arbeitszeiten und Zeitwertkonten der DBZWK (z.B. für Freistellungen wie Sabbatical)
- Weiterentwicklung durch regelmäßige interne und externe Schulungen
- Mitarbeitertarif für private Versicherungen (z.B. Hausrat
- und Kraftfahrzeugversicherung)
- Durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, freundliche Arbeitsatmosphäre

Mehr Jobs von AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.