Datenanalyst/in (M/w/d) - Immobilienwertevermittlung - Steinfurt, Deutschland - Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt
Geprüftes Unternehmen
Steinfurt, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Datenanalyst/in (m/w/d) - Immobilienwertevermittlung**:
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Kreis Steinfurt, Dienst
- bzw. Arbeitsort Steinfurt, unbefristet, Voll
- oder Teilzeit

Der Kreis Steinfurt mit seinen 24 Städten und Gemeinden und einer Fläche von ca km2 ist der zweitgrößte Kreis in Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet liegt im Städtedreieck Münster, Osnabrück und Enschede (NL). Der Kreis Steinfurt bietet aufgrund seiner gesunden Wirtschaftsstruktur, der differenzierten Bildungslandschaft, seiner vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und hervorragenden Verkehrsanbindungen einen attraktiven Lebensmittelpunkt.

Die Kreisverwaltung Steinfurt ist ein modernes öffentliches Dienstleistungsunternehmen. Mit seinem Team von mehr als 1.600 Mitarbeitenden und 80 Auszubildenden engagiert er sich täglich für die rund Einwohnerinnen und Einwohner des Kreisgebietes.

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Steinfurt ist ein neutrales, weisungsunabhängiges Gremium. Sein Ziel und Zweck ist die transparente Abbildung des Immobilienmarktes im Kreis Steinfurt. Dieses erreicht der Gutachterausschuss durch die Erhebung, Bewertung und Veröffentlichung marktbeschreibender Daten. Hierzu führt er eine Kaufpreissammlung in der alle Immobilienverkäufe im Kreis Steinfurt registriert werden. Die Nutzer der marktbeschreibenden Daten sind u. a. die private Wirtschaft, öffentliche Stellen als auch Einzelpersonen. Sie treffen Entscheidungen auf Grundlage der vom Gutachterausschuss veröffentlichten Daten. Durch die transparente Abbildung des Immobilienmarktes leistet der Gutachterausschuss einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.

Der Gutachterausschuss bedient sich einer Geschäftsstelle, welche beim Vermessungs
- und Katasteramt des Kreises Steinfurt eingerichtet ist. Die Arbeit in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses ist abwechslungsreich, herausfordernd und zukunftsorientiert. Sie erwartet ein 14-köpfiges Team, das mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Kolleginnen und Kollegen punktet.

**AUFGABEN**
- Ableitung der sonstigen zur Wertermittlung erforderlichen Daten auf der Grundlage der Kaufpreissammlung mittels statistischer Analysen
- Abstimmung der erforderlichen Datengrundlagen für die Wertermittlung
- Ableitung von Immobilienrichtwerten und -zonen für die verschiedenen Teilmärkte
- Mitwirkung bei der Erstellung von Mietspiegeln
- Mitwirkung an der Erstellung des jährlichen Grundstücksmarktberichtes
- Auskünfte zum Immobilienmarkt im Kreis Steinfurt

Änderungen der Aufgabenschwerpunkte können sich ergeben und bleiben ausdrücklich vorbehalten.

**ANFORDERUNGEN**
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieur
- oder Wirtschaftswissenschaften, im Bereich (Geo-) Informatik, Immobilienwirtschaft oder ein vergleichbares Studium (Diplom FH oder Bachelor)
- umfassende Kenntnisse im Bereich Statistik (deskriptiv, explorativ, mathematisch) hinsichtlich Gewinnung, Auswertung, Analyse, Entwicklung von Datengrundlagen sowie Aufbereitung und Darstellung sind erforderlich
- vertieftes Wissen im Umgang mit objektorientierten Programmiersprachen, vorzugsweise der Programmiersprache R, der grafischen Benutzeroberfläche R - Studio und den Standardprogrammen Excel und Word ist erforderlich
- Kenntnisse in der Anwendung von Geoinformations
- und graphischer Datenverarbeitungssysteme sind wünschenswert
- Bereitschaft zur aktiven Vertiefung und Erweiterung von Kenntnissen

gute Kommunikationsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Urteilsvermögen

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

**ANGEBOT**
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- die Möglichkeit, sich als Mitarbeiter/in des Kreises Steinfurt stetig weiterzuentwickeln und zu qualifizieren
- flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens/Home-Office
- Betriebs-KiTa "Steppkes im Kreishaus" für die Betreuung von Kindern bis 3 Jahren
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), ggf. ist im Rahmen einer Versetzung eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich (Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW).

Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer 659) bis zum **

Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).

Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leist

Mehr Jobs von Kreis Steinfurt