Mitarbeiter Regulierung, Grundsatzfragen - Duesseldorf, Deutschland - RheinEnergie

RheinEnergie
RheinEnergie
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei uns arbeiten Menschen mit Energie. Menschen, die sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Gemeinsam gewährleisten wir die sichere Versorgung der rheinischen Region mit Energie und Trinkwasser. Hierbei denken wir schon heute an morgen. Denn als zukunftsorientiertes Unternehmen gestalten wir die Energiewende auf allen Ebenen mit.

Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung, hervorragende Sozialleistungen sowie ein attraktives berufliches Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und der Option auf tageweises Arbeiten aus dem Homeoffice.

Innerhalb unseres Bereiches Finanzen besetzen wir am Standort Köln ab sofort die Stelle als Mitarbeiter Regulierung, Grundsatzfragen (m/w/d)

**Aufgaben**:

- Unterstützen des Asset Owner in der Wahrnehmung seiner Aufgaben
- Analysieren und Bewerten wesentlicher Chancen und Risiken unter Berücksichtigung der Regulierungsentwicklung
- Erarbeiten von Planungsvorgaben sowie Anwenden und Weiterentwickeln unserer betriebswirtschaftlichen Simulationsmodelle
- Erarbeiten von Unternehmenspositionen in Reaktion auf Regulierungsfragen und in Ableitung der praktizierten Regulierungsmethoden
- Mitwirkung bei Jahresabschlüssen und Erstellung von Tätigkeitenabschlüssen
- Analysieren der Regelungen des EnWG, ARegV, GasNEV und StromNEV und darauf aufbauendes Entwickeln sachgerechter Umsetzungsschritte für die Kalkulation der Netzkosten
- Konzeptionelles Überdenken kostenrelevanter Fragestellungen und Ableiten betriebswirtschaftlich überzeugender Argumentationslinien und Stellungnahmen
- Inhaltliche Gestaltung von netzbezogenen Verträgen und deren kaufmännische Abwicklung
- Durchführen von Wirtschaftlichkeitsbewertung von M&A-Projekten, Unternehmens-bewertungen, Investitionsentscheidungen, Produkten und Verträgen
- Durchführen von Impairment-Tests im Rahmen des Jahresabschlusses

**Profil**:

- Abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften o.ä.
- Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, vor allem im regulatorischen Umfeld und
- Kenntnisse im Energiewirtschaftsrecht
- Solide Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Investitionsrechnung, Finanztheorien und Unternehmensbewertungen (DCF)
- Gute SAP und MS-Office Anwenderkenntnisse
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Gute Verhandlungs
- und Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe strategische Kompetenz
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Hohe Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Kooperations
- und Integrationsfähigkeit verbunden mit Durchsetzungsmögen

**Darum RheinEnergie**:
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 14 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).

Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits, wie zum Beispiel einen Rabatt auf Energie und Wasser in Höhe von bis zu 1.080 Euro, eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7% des jeweiligen Bruttojahresgehalts.

Wir entwickeln uns gemeinsam weiter Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.

Mehr Jobs von RheinEnergie