Einsatzsachbearbeiter/in Bzw. Disponent/in - Neuss, Deutschland - Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss
Geprüftes Unternehmen
Neuss, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

"Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance" (Jesse Owens)
Nutzen Sie diese beim Rhein-Kreis Neuss

Der Rhein-Kreis Neuss ist mit seinen rund Einwohnern in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes - auch als Arbeitgeber. Wir sind einer der größten und wirtschaftsstärksten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld. Der Rhein-Kreis Neuss verfügt neben einer gut ausgebauten allgemeinen und verkehrstechnischen Infrastruktur über attraktive Kultur-, Sport und Freizeitmöglichkeiten.

Aktuell sind für die im Amt für Sicherheit und Ordnung betriebene einheitliche Leitstelle für den Rettungsdienst, Feuer
- und Katastrophenschutz (Kreisleitstelle) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Einsatzsachbearbeiter/in bzw. Disponent/in (m/w/d)
Laufbahngruppe 1.2
(Bes.Gr. A 9 LBesO NRW)

mit Dienstort in Neuss zu besetzen.

Das Aufgabengebiet der zu besetzenden Stellen, die organisatorisch dem Ordnungsamt zugeordnet sind, umfasst im Wesentlichen:

- Entgegennahme von Notrufen zu Bränden, Havarien, technischen Hilfeleistungen, medizinischer Notfallrettung und betreuungspflichtigen Krankentransporten
- Alarmierung und Disposition der notwendigen Kräfte und Mittel des Brandschutzes und Rettungsdienstes
- Alarmierung der Kräfte und Mittel des Katastrophenschutzes sowie die Information weiterer Behörden gemäß Alarm
- und Ausrückeordnungen
- Lenkung von Notfalleinsätzen im Rettungsdienst
- Erfüllung der Informations
- und Meldepflichten auf der Grundlage einschlägiger vorliegen-der Dokumente
- Führung von Einsatz
- und Nachweisunterlagen
- Durchführung und Überwachung des Funkverkehrs
- regelmäßige Teilnahme an Aus
- und Fortbildungsmaßnahmen

Für die Aufgabenerledigung als Einsatzsachbearbeiter/in bzw. Disponent/in steht ein modernes EDV gestütztes Einsatzleitsystem zur Verfügung.

Aufgrund der breiten Auswahl an Zugangsqualifikationen als zukünftige/r Einsatzsachbearbeiter/in bzw. Disponent/in lautet das Anforderungsprofil wie folgt:

- abgeschlossene Laufbahnausbildung der Laufbahngruppe 1.2 im feuerwehrtechnischen Dienst (möglichst mit B III-Lehrgang / neu: HA-GF modular)
- Ausbildung / Anerkennung als Rettungsassistent/in oder Notfallsanitäter/in
- der Abschluss als Leitstellendisponent/in wäre wünschenswert (kann bei Eignung nachge-holt werden)
- gesundheitliche Eignung für den Dienst in einer integrierten Leitstelle
- regelmäßiger Einsatz im Feuerwehr
- und Rettungsdienst
- umfassende Kenntnisse einschlägiger Gesetze, Rechtsvorordnungen und Dienstvorschriften
- Besitz der gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- IT-Kenntnisse und Kenntnisse über vernetzte EDV-Systeme
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen sowie sozialer Kompetenz

oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in
- idealerweise eine feuerwehrtechnische Ausbildung (auch ehrenamtlich)
- die Erfüllung der Voraussetzungen zur Ernennung zur Beamtin / zum Beamten gemäß Landesbeamtengesetz NRW (LBG NRW) und Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG)
- eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Notfallrettung
- idealerweise einen Leitstellenlehrgang gemäß BHKG oder eines anderen Bundeslandes
- gesundheitliche Eignung für den Dienst in einer integrierten Leitstelle
- regelmäßiger Einsatz im Feuerwehr
- und Rettungsdienst
- umfassende Kenntnisse einschlägiger Gesetze, Rechtsvorordnungen und Dienstvorschriften
- Besitz der gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- IT-Kenntnisse und Kenntnisse über vernetzte EDV-Systeme
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen sowie sozialer Kompetenz

**Wir bieten Ihnen**:

- eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst (Beamtenverhältnis) an einem sicheren und modernen Arbeitsplatz
- eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A9 LBesO NRW zzgl. Feuerwehrzulage
- bei entsprechender Eignung eine Teilnahme zum Gruppenführerlehrgang (HA-GF modular), sofern noch nicht vorhanden
- Mitarbeit in einem erfahrenen Team
- ein gutes Arbeitsklima
- ein interessantes Einsatzspektrum in einem großen Kreis
- einen Sportraum, den Sie frei nutzen können
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- vielfältige Personalentwicklung mit umfassenden Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsmanagement

Der Dienst in der Leitstelle ist zurzeit im 24-Stunden-Dienst zu leisten, daher nicht teilzeitgeeignet. Die Wochenarbeitszeit im Rahmen des Schichtplanes beträgt durchschnittlich 48 Stunden mit Bereitschaftsanteilen (gemäß AZVOFeu NRW). Es wird erwartet, auch außerhalb des Schichtdienstes tätig zu werden.

Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für näher

Mehr Jobs von Rhein-Kreis Neuss