Wiss. Mitarbeiter:in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Fachgebiet Numerische Mechanik im Institut für Mechanik des Fachbereichs Bau
- und Umweltingenieurwissenschaften der TU Darmstadt ist ab dem eine Stelle als

**Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d)**:
in einem befristeten Arbeitsverhältnis für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

Wir befassen uns mit Forschung und Lehre zu Modellbildung und Analyse von mechanischen und multifunktionalen Systemen. Unsere Forschungsaktivitäten konzentrieren sich unter anderem auf die mehrskalige Materialmodellierung, gekoppelte Mehrfeldprobleme, Bruch
- und Mikromechanik, Biomechanik sowie auf anspruchsvolle Diskretisierungsverfahren im Rahmen der Finite-Elemente-Methode, der isogeometrischen Analyse und der Spektralmethoden.

**Ihre Aufgaben**:

- Erbringen von Forschungsaufgaben im Bereich der Numerischen Mechanik, fokussiert auf grundlagenorientierte Methodenentwicklung in der Numerischen Mechanik für anspruchsvolle Anwendungen im Bauwesen, der Luftfahrt und der Biomedizin
- Mitarbeit bei den Lehrveranstaltungen am Fachgebiet, Betreuung studentischer Arbeiten sowie Pflege unserer technischen Infrastruktur
- wissenschaftliche Weiterqualifizierung

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./Master) im Bereich der Mechanik, Computational Engineering oder in einem naturwissenschaftlichen Ingenieurstudiengang bzw. vergleichbares
- ausgezeichnete Kenntnisse in mehreren der folgenden Bereiche: Festkörpermechanik, Strömungsmechanik, Multiphysik, partielle Differentialgleichungen und entsprechende Diskretisierungsverfahren basierend auf der Finite Elemente Methode, parallele Programmierung und wissenschaftliches Rechnen
- Neugier und Kreativität, Offenheit für das Arbeiten im interdisziplinären Team
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:

- Möglichkeit zur aktiven Gestaltung des Forschungsschwerpunktes
- Möglichkeit zur Promotion
- sehr gut ausgestattete wissenschaftliche Infrastruktur sowie
- weitreichendes Netzwerk zu nationalen und internationalen Forschungspartnern
- Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und Seminaren sowie
- umfangreiche zertifizierte Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

**Bewerbung**

Bewerbungen sind elektronisch/als PDF mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer zu richten an den Leiter des Fachgebiets Numerische Mechanik, Prof. Dr.Ing. D. Schillinger, Fachbereich Bau

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt