Haushaltsrevisor / Haushaltsrevisorin (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald
- und Seenlandschaft.

Die Serviceeinheit Personal und Finanzen sucht ab sofort, unbefristet, eine Person

**Haushaltsrevisor / Haushaltsrevisorin (m/w/d)**

**Kennziffer**: 3307 / / 2023

**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe**: A11, E11 einzige Fgr. Teil I TV-L

**Arbeitszeit**:Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Teilzeit möglich)

**Bewerbungsfrist**:

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
**Haushaltsangelegenheiten für verschiedene Abteilungen / Ämter / OE des Bezirksamtes**

**- Haushaltsplanung**
Prüfung der von SenFin übergebenen Globalsummen auf Richtigkeit und Vollständigkeit;
Überprüfung des zugewiesenen Budgets;
Überprüfung der Entwürfe des bezirklichen Haushaltsplanes des Revisionsbereiches;
Prüfung der Erläuterungen, Haushaltsvermerke, Leitlinien

**- Haushaltswirtschaft (Durchführung) sowie Rechnungshofberichte**
Auswertung der Schreiben (Rundschreiben, Einzelweisungen und Briefe) von SenFin mit Schlussfolgerungen für den Geschäftsbereich;
Monatliche Auswertung des Finanzgeschehens - Finanzkontrolle - dabei sichtbare Abweichungen eigenständig analysieren und klären;
Fertigung regelmäßiger Soll-Ist-Vergleiche sowie Standard
- oder Abweichungsberichten als operatives Controlling zur Unterstützung der zu betreuenden Geschäftsbereiche;
Bearbeitung und Bewertung von Anträgen auf überplanmäßige oder außerplan-mäßige bzw. höhere oder neue Ausgaben einschl. daraus folgende Sollveränderungen mit Ausgleichssperren

**- Jahresabschluss**
Notwendige Ausgleiche und Nachfolgearbeiten bei der Anerkennung;
Einarbeitung nachträglicher Fortschreibung von SenFin;
Sicherung des Haushaltsausgleiches;
Prüfung der Abrechnung der Zielvereinbarungen in Hinsicht auf die Rücklagenbildung des Geschäftsbereichs;
Fertigung der Jahreshaushaltsrechnung

**- Kosten
- und Leistungsrechnung**
Einrichtung bzw. Löschung von Kostenstellen,
Infrastrukturkostenträger und der damit zusammenhängenden Abgrenzungsbuchungen für die Umlagen;
Koordinierung und Betreuung der KLR in den LuV's, SE und OE; Ursachenanalyse, Einschätzung der Bedeutung

**- Bearbeitung der bezirklichen Steuerangelegenheiten**
Fertigung von Steuererklärungen
steuerliche Bewertung von Sachverhalten
Beratung und Begleitung der steuerlichen Sachbearbeitung
Erstellen von steuerlichen Leitfäden und Schulungsunterlagen
Implementierung, Koordination, Pflege, Überwachung und dauerhafte Anwendung eines internen Kontrollsystems für Steuern (Tax-Compliance-Management-System)

**Personalwirtschaft**
- Prüfung der stellenplanmäßigen Voraussetzungen bei Einstellungen, Umsetzungen, Versetzungen, Abordnungen, Höhergruppierungen
- Beteiligung der Beschäftigtenvertretungen
- Führung der Personalkostenüberwachung für die Geschäftsbereiche
- Prüfung des eingereichten Stellenplanes von den Fachbereichen im Rahmen der Aufstellung des Haushaltsplanes und Schaffung der haushaltsmäßigen Voraussetzungen
- Wissenstransfer: Koordination und Überwachung der Anmeldung sowie der Abrechnung der Maßnahmen im Rahmen des Wissenstransfers; Kontrolle der Umbuchungen der Personalkosten für bestätigte Maßnahmen auf die einschlägig vorgegebenen Titel; Fertigung der Abrechnung für die Kostenerstattung durch die Sen-Fin zu den vorgegebenen Terminen
- Prüfung und Überwachung der Unterlagen zum GVPL

**Das bringen Sie mit**:

- **Formale Anforderungen**:
**Beamte**
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes,

**Tarifbeschäftigte**
Abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelorabschluss (Bachelor of Arts) in der Fachrichtung "Öffentliche Verwaltung"
oder Bachelor of Laws in der Fachrichtung Wirtschaft und Recht bzw. BWL oder Diplom-Finanzwirt/in,
erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
oder Tarifbeschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen im ausgeschriebenen Aufgabengebiet
wünschenswert ist eine dreijährige Erfahrung im Haushalts-/Finanzbereich der allgemeinen Verwaltung des öffentlichen Dienstes

**Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "

Mehr Jobs von Land Berlin