Referatsleitung Personalentwicklung Und Recruiting - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Referatsleitung Personalentwicklung und Recruiting
- EinrichtungAbteilung Personal
WertigkeitEGR. 14 TV-L bzw. EGR. 15 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet
- Leitung des Referates innerhalb der Personalabteilung mit ca. 24 Mitarbeitenden
- Konzepte und Programme zur Führungskräfteentwicklung für Wissenschaft und Verwaltung an der Universität Hamburg weiterentwickeln
- Universität als innovative Wissenschaftseinrichtung durch die Entwicklung von strategischen Konzepten und Maßnahmen in den Bereichen New Work, digitale Arbeitswelt und Kulturwandel unterstützen (u. a. durch die Stärkung von individueller Veränderungsbereitschaft und Veränderungsfähigkeit im Team und in der Organisation, die Entwicklung flexibler Arbeitszeit und Arbeitsortmodelle oder die Vermittlung von Digitalkompetenzen)
- Konzeption und Umsetzung von systematischen und diversitätsgerechten Personal
- und Nachwuchsentwicklungskonzepten entlang strategischer Bedarfe der Universität Hamburg verantworten (z. B. Fachkräftestrategie im Bereich IT und Technik, Entwicklung neuer Stellenkategorien)
- zielgruppenspezifische Rekrutierungs
- und kompetenzbasierte Talent-Management-Konzepte für verschiedene Beschäftigtengruppen entwickeln
- in der Anwendung und Evaluierung von Methoden zur Personalauswahl in Auswahl
- und Berufungsprozessen unterstützen
- Ausbau der Aktivitäten im Arbeitgebermarketing der Universität Hamburg verantworten (z. B. Jobmessen, Arbeitgeberprofil)

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) gerne mit personal-, betriebswirtschaftlichem, psychologischem oder sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt
- mehrjährige Berufs
- und Führungserfahrung in einer verantwortungsvollen Position der Personalentwicklung oder des Personalmanagements idealerweise an einer Forschungseinrichtung

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten im Bereich der Personal
- und Organisationsentwicklung sowie der Personalauswahl
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Ausgestaltung und Umsetzung von Projekten und Veränderungsprozessen mit strategischer Relevanz
- Kenntnisse im Projektmanagement
- sehr gute Englischkenntnisse
- hohes Maß an Engagement, Kreativität und Begeisterungsfähigkeit für personalrelevante Themen und Trends innerhalb einer Forschungseinrichtung
- selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Gestaltungswille
- sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- zielorientiertes Denken und Handeln
- Teamfähigkeit
- sehr gute Kommunikations-, Moderations
- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Maß an Dienstleistungsorientierung

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Irene Jecker



Kennziffer
- 961/6Standort

Mittelweg 177
20148 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg